Leichter zum Wochenstart

Wieso Aussagen von Fed-Chefin Yellen und die Katalonien-Krise den Eurokurs belasten

16.10.17 10:09 Uhr

Wieso Aussagen von Fed-Chefin Yellen und die Katalonien-Krise den Eurokurs belasten | finanzen.net

Der Katalonien-Konflikt hat den Euro am Montag etwas belastet.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1209 EUR 0,0009 EUR 0,71%

8,2732 CNY -0,0587 CNY -0,70%

0,8499 GBP -0,0002 GBP -0,02%

8,8248 HKD -0,0343 HKD -0,39%

162,2420 JPY -0,0217 JPY -0,01%

1,1375 USD -0,0047 USD -0,41%

1,1769 EUR 0,0004 EUR 0,03%

0,0062 EUR 0,0000 EUR 0,00%

0,8791 EUR 0,0036 EUR 0,41%

Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Vormittag bei 1,1786 US-Dollar gehandelt. Im frühen Handel hatte der Euro noch über der Marke von 1,18 Dollar notiert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Freitagnachmittag auf 1,1810 Dollar festgesetzt.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Der katalanische Regierungschef Carles Puigdemont hat ausweichend auf die mit einem Ultimatum verbundene Frage der spanischen Zentralregierung geantwortet, ob er die Unabhängigkeit seiner Region erklärt hat oder nicht. In einem Brief an den spanischen Ministerpräsidenten Mariano Rajoy ruft Puigdemont Madrid erneut zu einem Dialog auf, wie beide Seiten bestätigten. Eine Reaktion Madrids auf das Schreiben gab es zunächst nicht. Innenminister Juan Ignacio Zoido hatte zuvor am Wochenende gewarnt, man werde keine ausweichende oder zweideutige Antwort akzeptieren.

Am Wochenende hatte US-Notenbankchefin Janet Yellen gesagt, dass sie vor dem Hintergrund der robusten US-Konjunktur ein baldiges Anziehen der Inflation erwartet. Die Einschätzung der Fed-Präsidentin, dass die zuletzt ungewöhnlich schwache Preisentwicklung nicht von langer Dauer sei, bestimme am Morgen den Devisenhandel, kommentierte Experte Ray Attrill von der National Australia Bank. Im weiteren Handelsverlauf steht in den USA lediglich der Empire State-Index auf dem Kalender. Dies ist ein Frühindikator für die Region New York./jsl/jkr/men

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Africa Studio / Shutterstock.com, johncan / Shutterstock.com