Kurssteigerung

Bitcoin steigt über 57.000 US-Dollar - Rekordhoch in Reichweite

10.03.21 21:37 Uhr

Bitcoin steigt über 57.000 US-Dollar - Rekordhoch in Reichweite | finanzen.net

Die Digitalwährung Bitcoin ist weiter im Aufwind. Am Mittwoch stieg die vor mehr als einer Dekade eingeführte Kryptowährung über die Marke von 57 000 US-Dollar.

Werte in diesem Artikel
Devisen

72.206,0809 CHF 58,9529 CHF 0,08%

76.564,1228 EUR 62,5111 EUR 0,08%

65.128,6263 GBP 53,1745 GBP 0,08%

12.332.095,8953 JPY 10.068,5863 JPY 0,08%

83.911,7733 USD 68,5101 USD 0,08%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,08%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,07%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,10%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,36%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,11%

Das Rekordhoch von 58 354 Dollar, erreicht vor gut zwei Wochen, rückt damit wieder in Reichweite. Auf der Handelsplattform Bitstamp erreichte der Bitcoin zur Wochenmitte ein Höchstkurs von 57 291 Dollar. Das waren gut 2000 Dollar mehr als am Vortag.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Nicht nur Bitcoin, auch andere Digitalwährungen legten weiter zu. Ether, der nach Bitcoin zweitgrößte Kryptowert, stieg bis auf 1879 Dollar. Das Rekordhoch, ebenfalls Mitte Februar erreicht, beträgt 2040 Dollar. Bitcoin und Ether vereinen zusammengenommen fast drei Viertel des gesamten Marktwerts aller rund 8700 Digitalwährungen auf sich.

Das könnte Sie auch interessieren: JETZT NEU - Bitcoin & Co. über die finanzen.net App handeln - oder für Profis über die Börse Stuttgart Digital Exchange

Ein Grund für die Kursgewinne am Kryptomarkt dürfte die gute Stimmung an den Aktienmärkten sein. Digitalwerte wie Bitcoin gelten als riskante Geldanlagen, da sie im Kurs teils erheblich schwanken. An den Finanzmärkten haben sie sich als eigenständige Anlageklasse noch nicht ganz durchsetzen können, obwohl das Interesse in der Wirtschaft und unter Finanzinvestoren zuletzt gestiegen ist.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Lightboxx / Shutterstock.com