Krypto News: Pump.fun-Volumen bricht ein - Solaxy explodiert trotz LIBRA-Scam
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.

Solana (SOL) steht weiterhin unter dem Einfluss diverser Kontroversen, die das Vertrauen in das Netzwerk belastet haben. Der Kurs bleibt unter der Marke von 180 US-Dollar, während das Ökosystem nach positiven Impulsen sucht. Gleichzeitig gewinnt Solaxy (SOLX), die erste Layer-2-Lösung auf Solana, an Aufmerksamkeit und konnte im Vorverkauf bereits fast 23 Millionen US-Dollar einsammeln.
Allein in den letzten drei Tagen stieg das Investitionsvolumen um 700.000 US-Dollar, was das Projekt in den Fokus vieler Solana-Anhänger rückt. Einige sehen darin eine Chance, das Netzwerk zu stärken und frühere Höchststände zu übertreffen. Schließlich orientiert sich Solaxy an Solana und bringt dennoch einen gänzlich neuen Ansatz in das Ökosystem.
Ein erneuter Aufschwung könnte durch verstärkte Kaufaktivitäten entstehen, insbesondere wenn Plattformen wie Pump.fun, deren Handelsvolumen zuletzt um mehr als 40 Prozent zurückging, wieder an Dynamik gewinnen.
Derzeit bleibt Solaxy ein zentraler Hoffnungsträger. Investoren sichern sich $SOLX zu einem Preis von 0,001642 US-Dollar pro Token – ein Wert, der in den nächsten 24 Stunden noch gültig ist. Im Anschluss gibt’s die nächste Preiserhöhung, sodass für maximale Buchgewinne erneut etwas Eile geboten ist.
Solana & Pump.fun in Kritik: Das steckt dahinter
Solana (SOL) verzeichnete in den letzten sieben Tagen einen Rückgang von mehr als 10 Prozent und liegt nun 40 Prozent unter seinem Allzeithoch, das vor rund einem Monat erreicht wurde. Der vorherige Anstieg wurde durch Meme-Coins mit Bezug zu Donald Trump begünstigt, doch jüngste politische Entwicklungen hatten einen gegenteiligen Effekt.
Die zunehmende Skepsis gegenüber Meme-Coins traf insbesondere Solana, das als bevorzugte Plattform für deren Einführung gilt.
Auch Pump.fun, ein Launchpad für Solana-Meme-Coins, geriet unter Druck. Das tägliche Handelsvolumen sank von einem Zweiwochenhoch von 249 Millionen US-Dollar auf 141 Millionen US-Dollar – ein Rückgang von über 40 Prozent. Die Zurückhaltung der Anleger verdeutlicht die Unsicherheiten, die aktuell im Solana-Ökosystem vorherrschen. LIBRA wird als Scam kritisiert, und auch TRUMP oder MELANIA sind rückblickend doch eher nicht so positiv aufgenommen worden.

Trotz rückläufiger Handelsaktivität bei Pump.fun verzeichneten einige der erfolgreichsten Token in den letzten 24 Stunden deutliche Kursgewinne. Fartcoin ($FARTCOIN) stieg um mehr als 20 Prozent und Fartboy ($FARTBOY) legte um mehr als 20 Prozent zu.
Insgesamt erhöhte sich die Marktkapitalisierung des Pump.fun-Ökosystems um rund 15 Prozent auf 3,62 Milliarden US-Dollar. Dies deutet darauf hin, dass weniger neue Token emittiert werden, während bestehende Projekte stärkeres Kapital anziehen. Besonders jene Coins, die eine treue Anhängerschaft aufgebaut haben, profitieren von dieser Entwicklung.
Gleichzeitig könnte ein Teil des Kapitals in Projekte fließen, die Solana langfristig stärken sollen. Lösungen, die Netzwerkprobleme angehen und die Plattform für Token-Anwendungen jenseits von Meme-Coins öffnen, sind entscheidend. Die vielversprechendste Entwicklung in diesem Bereich ist Solaxy, Solanas erste Layer-2-Erweiterung. Denn Solaxy ist eben kein einfacher Meme-Coin, sondern möchte Probleme lösen, die zuletzt im Meme-Coin-Hype offensichtlich wurden – trotz starker Skalierung gibt es bei Solaxy noch Verbesserungspotenzial.
Krypto Prognose: Solana-Comeback dank Solaxy-Boom?
Solaxy bleibt im Vorverkauf erfolgreich und hat eine weitere Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das eingesammelte Kapital spiegelt das Vertrauen in seine Lösung zur Bewältigung der Skalierbarkeitsprobleme von Solana wider.
Solanas Layer-1-Blockchain erreichte zwar ein Allzeithoch, war jedoch mit Überlastungsproblemen konfrontiert. Dies frustrierte insbesondere Anleger, die schnelle Transaktionen im Meme-Coin-Handel benötigten. Netzwerküberlastungen beeinträchtigen nicht nur den Handel, sondern auch andere Funktionen. Im Juni 2022 führte eine massive Bot-Aktivität beim NFT-Minting zu einem weiteren Ausfall.
Solaxy als Layer-2-Lösung entlastet das Solana-Netzwerk, indem es Transaktionen effizienter verarbeitet. Statt jede Transaktion einzeln zu validieren, werden diese gebündelt und als eine Charge zurückgesendet. Dadurch steigt die Geschwindigkeit, während die Hauptkette stabil bleibt.
Zusätzlich bietet Solaxy eine modulare Infrastruktur, die flexible Anwendungsmöglichkeiten schafft. Entwickler profitieren von einer Plug-and-Play-Architektur, die den Aufbau neuer Anwendungen erleichtert. Zuletzt meldete das Projekt Fortschritte bei der technologischen Umsetzung, um die finale Markteinführung vorzubereiten.

Jetzt in SOLX investieren
Solaxy treibt die Skalierbarkeit von Solana voran und ermöglicht den Kauf von SOLX im Vorverkauf. Die Transaktionen erfolgen über Krypto-Wallets wie Best Wallet, das Multichain-Unterstützung bietet.
$SOLX ist derzeit auf Ethereum verfügbar und soll bald auch auf Solana eingeführt werden. Das Best Wallet kann im Google PlayStore oder im Apple App Store heruntergeladen werden.
Da der Preis schon morgen wieder steigt, ist etwas Eile geboten – interessierte Anleger könnten zeitnah eine Analyse durchführen und bei positiver Due-Diligence in die erste Solana-L2 Solaxy investieren.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.