Krypto News: 1,3 Mio. $ für BTC Bull Token - nur 2 Tage bis zur Preiserhöhung
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.

BTC Bull Token (BTCBULL) hat innerhalb von vier Tagen nach dem Vorverkaufsstart bereits über 1,3 Millionen US-Dollar durch den Verkauf des nativen Tokens generiert. Noch am Donnerstag lag die Finanzierungssumme bei 1,1 Millionen US-Dollar, doch innerhalb einer Nacht stieg dieser Betrag um weitere 200.000 US-Dollar durch neue Investitionen. Das Momentum ist klar bullisch.
Das wachsende Interesse an $BTCBULL könnte auf den Mechanismus zurückzuführen sein, der Token-Inhabern regelmäßige $BTC-Airdrops ermöglicht. Zudem begünstigt das Modell frühe Investoren, was die Attraktivität weiter steigert. Denn Buchgewinne bauen Früh-Investoren auf, wenn sie schnell agieren.
Spannend ist die erste Phase des Vorverkaufs, die den niedrigsten Preis von 0,00236 US-Dollar pro Token bietet und innerhalb von weniger als zwei Tagen endet. Dies könnte das starke Kaufinteresse erklären. Wer jetzt noch einsteigen möchte, wird mit maximalen Buchgewinnen in den Handel starten.
Bitcoin-Reserve in Texas – bullisch für BTC und BTCBULL
Bitcoin blieb in den letzten neun Tagen unter der Marke von 100.000 US-Dollar, möglicherweise aufgrund wachsender Inflationssorgen. Die aktuellen US-Verbraucherpreisdaten (CPI) weisen eine Steigerung von 3 Prozent auf, was die Handlungsspielräume der Federal Reserve einschränken könnte. Eine zu lockere Geldpolitik birgt das Risiko einer unkontrollierten Inflation. Also rücken Zinssenkungen in die Ferne.
Steigende Zinsen führen oft zu einer zurückhaltenderen Haltung bei Investoren, die vermehrt risikoreiche Anlagen wie Bitcoin meiden. Dennoch wird langfristig mit einer stärkeren institutionellen Akzeptanz gerechnet.
In Texas gibt es bereits erste Schritte in Richtung einer staatlichen Bitcoin-Reserve. Dies ist ein Konzept, das Donald Trump während seines Wahlkampfs befürwortete. Senator Charles Schwertner brachte am Mittwoch einen Gesetzentwurf zur Einrichtung der Texas Strategic Bitcoin Reserve ein, nachdem er im Vormonat bereits einen ähnlichen Vorschlag vorgelegt hatte. Kommt also die Bitcoin-Reserve in Texas? Das wäre bullisch für beide Kryptos.
BREAKING:
— Ash Crypto (@Ashcryptoreal) February 13, 2025
U.S. STATE TEXAS PROPOSED 2ND
STRATEGIC BITCOIN RESERVE BILL
WITH NO BUYING LIMIT.
THIS IS GIGA BULLISHpic.twitter.com/MKm8DueuAY
Die geplante Bitcoin-Reserve ermöglicht es nämlich dem Staat, Mittel gezielt in Kryptowährungen zu investieren. Voraussetzung ist eine Marktkapitalisierung von mindestens 500 Milliarden US-Dollar in den vergangenen zwölf Monaten – derzeit trifft dies ausschließlich auf Bitcoin zu. Zudem entfällt das bisherige jährliche Kauflimit von 500 Millionen US-Dollar, sodass unbegrenzte BTC-Käufe möglich sind. Sollte der Staat seine Bitcoin-Strategie aktiv umsetzen, könnte dies eine Kettenreaktion auslösen und eine verstärkte Akkumulation nach sich ziehen.
Eine solche Entwicklung könnte die Angebotsknappheit verstärken und den Bitcoin-Preis in die Höhe treiben. Analysten halten in diesem Zusammenhang Prognosen für möglich, die BTC noch in diesem Jahr bei 150.000 US-Dollar oder darüber sehen. Kommt also dank staatlicher Adoption der Bitcoin-Bull-Run 2025?
Bitcoin-Kursziele werden bullischer – profitiert BTCBULL?
Investoren im Vorverkauf von BTC Bull Token könnten profitieren, wenn Bitcoin neue Höchststände erreicht. Für jeden gehaltenen $BTCBULL-Token gibt es Bitcoin-Airdrops, sobald bestimmte Preisziele überschritten werden. Das erste liegt bei 150.000 US-Dollar, gefolgt von weiteren Schwellen in 50.000-Dollar-Schritten.
Zusätzlich kann der Token selbst an Wert gewinnen. Das Gesamtangebot von 21 Milliarden $BTCBULL unterliegt einer Angebotsreduzierung, die mit den Kursanstiegen von Bitcoin verknüpft ist. Dieser Mechanismus könnte langfristig eine Verknappung bewirken und die Attraktivität des Tokens weiter steigern. Token-Burns und Bitcoin-Airdrops sind integrale Bestandteile des Konzepts.

Die Reduzierung des Angebots erfolgt durch Token-Burns, wobei der erste Schwellenwert bei einem Bitcoin-Kurs von 125.000 US-Dollar liegt. Weitere Meilensteine folgen in 50.000-Dollar-Schritten, darunter 175.000 und 225.000 US-Dollar. Erreicht Bitcoin 250.000 US-Dollar, erhalten $BTCBULL-Inhaber eine erhebliche Ausschüttung, die ihre Bitcoin-Erträge weiter erhöht. Langfristig könnte dieser Mechanismus zu einer steigenden Nachfrage führen, insbesondere wenn Bitcoin sich einer Bewertung von 1 Million US-Dollar nähert. Je höher Bitcoin steigt, desto bullisch für BTCBULL.
Das hohe Interesse am Token erklärt sich durch den starken Fokus auf Vorverkaufskäufer. Sobald die für den Vorverkauf reservierten Token vergriffen sind, könnte die Möglichkeit entfallen, über dieses Modell passiv Bitcoin zu erhalten.
Bitcoin in 2025: Noch besser als 2024?
Bitcoin hat im Jahr 2024 eine Rendite von rund 125 Prozent erlebt. Sollte der Kurs auf 150.000 US-Dollar steigen, entspräche das einem weiteren Anstieg von 54,7 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau von rund 97.000 US-Dollar. Ein erneuter Anstieg um 125 Prozent könnte den ersten Token-Burn für $BTCBULL auslösen. Historische Daten deuten darauf hin, dass das Jahr nach einer Bitcoin-Halving oft besonders bullisch verläuft.
Der Analyst Rekt Capital hebt hervor, dass Februar-Monate in den Jahren nach einer Halbierung stets zweistellige Kursgewinne für Bitcoin gezeigt haben. Diese Entwicklung könnte sich auch 2024 wiederholen.

Da 2025 das erste Jahr nach dem Halving ist und US-Bundesstaaten mit dem Aufbau von Reserven beginnen, könnten die Renditen sogar die von 2024 übertreffen.
Frühe Investoren bei BTC Bull Token profitieren zusätzlich durch ein Staking-Modell. Der eigene Staking-Pool ermöglicht eine Rendite von immer noch rund 300 Prozent APY, wodurch zukünftige Bitcoin-Airdrops weiter maximiert werden können.
Jetzt in BTCBULL investieren
Die Teilnahme am Vorverkauf erfolgt über die BTC Bull Token-Website. Für den Kauf von $BTCBULL mit ETH, USDT oder einer Bankkarte wird die Best Wallet-App benötigt.
Best Wallet ist offizieller Partner des Projekts und verwaltet alle Mechanismen zur Ertragsgenerierung. Obwohl $BTCBULL ein Ethereum-basiertes Token ist, ist kein Bitcoin-Wallet erforderlich, um Airdrops zu erhalten. Der Kauf mit ETH genügt, die Ausschüttung erfolgt automatisch innerhalb der App. Denn bei Best Wallet handelt es sich um ein Multichain-Wallet.
Die Best Wallet-App ist sowohl im Google Play Store als auch im Apple App Store verfügbar. Der Download geling intuitiv in wenigen Minuten und kostenlos. Da der Preis in zwei Tagen steigt, könnten sich mutige Investoren jetzt ihren ersten Bestand an BTCBULL sichern.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.