Kaum Daten erwartet

Darum bewegt sich der Euro kaum

05.03.20 09:46 Uhr

Darum bewegt sich der Euro kaum | finanzen.net

Der Euro hat am Donnerstagvormittag etwas nachgegeben.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1343 EUR 0,0012 EUR 0,91%

7,4473 CNY -0,0675 CNY -0,90%

0,8358 GBP 0,0000 GBP 0,00%

8,0777 HKD 0,0000 HKD 0,00%

160,7530 JPY 0,5530 JPY 0,35%

1,0369 USD -0,0018 USD -0,17%

1,1953 EUR 0,0000 EUR 0,00%

0,0062 EUR 0,0000 EUR -0,00%

0,9650 EUR 0,0000 EUR 0,00%

Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,1131 US-Dollar, nachdem sie im frühen Geschäft noch bei 1,1140 Dollar gelegen hatte. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwochnachmittag auf 1,1125 Dollar festgesetzt.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

"Die an den Finanzmärkten vorherrschenden Zinssenkungsfantasien liefern dem Euro tendenziell Unterstützung", schrieb Volkswirt Ulrich Wortberg von der Helaba in einem Kommentar. "Insofern sind erneute Kursanstiege möglich, wenngleich zu berücksichtigen ist, dass es den Zentralbanken schwerfallen dürfte, die inzwischen weit gediehenen Markterwartungen zu erfüllen."

Am Donnerstag dürften sich die Impulse durch Konjunkturdaten in engen Grenzen halten. Aus der Eurozone werden keine nennenswerten Daten erwartet. In den USA stehen zwar einige Zahlen an, allerdings überwiegend aus der zweiten Reihe mit geringer Marktrelevanz. Von größerem Interesse könnten jedoch Auftragsdaten aus der US-Industrie sein. Da es sich um Daten für Januar handelt, sollten denkbare Effekte wegen der Corona-Krise noch nicht sichtbar werden.

/mf/bgf/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Aaron Amat / Shutterstock.com, OlgaNik / Shutterstock.com