Inflation im Fokus

Weshalb sich der Eurokurs kaum verändert

14.05.21 07:15 Uhr

Weshalb sich der Eurokurs kaum verändert | finanzen.net

Der Kurs des Euro hat sich am Freitag nur wenig bewegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1274 EUR 0,0002 EUR 0,18%

7,8504 CNY -0,0129 CNY -0,16%

0,8373 GBP 0,0009 GBP 0,11%

8,4142 HKD 0,0004 HKD 0,00%

162,2624 JPY -0,1326 JPY -0,08%

1,0814 USD -0,0009 USD -0,09%

1,1944 EUR -0,0012 EUR -0,10%

0,0062 EUR 0,0000 EUR -0,17%

0,9245 EUR 0,0006 EUR 0,06%

Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung Euro bei 1,2086 US-Dollar gehandelt und damit etwa auf dem gleichen Niveau wie am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Donnerstagnachmittag auf 1,2081 Dollar festgesetzt.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Marktbeobachter sprachen von einem zunächst impulsarmen Handel nach dem Feiertag am Donnerstag. Auch die Sorge vor einem starken Anstieg der Inflation in den USA und möglichen Reaktionen der amerikanischen Notenbank Fed sind wieder etwas in den Hintergrund gerückt. Zuletzt hatten US-Notenbanker bekräftigt, dass sie den jüngsten Anstieg der Inflation für eine vorübergehende Erscheinung halten und nicht mit schnellen Maßnahmen der Zentralbank zu rechnen sei.

Im weiteren Tagesverlauf ist mit neuen Impulse durch Konjunkturdaten am Devisenmarkt zu rechnen. Am Nachmittag stehen noch wichtige Konjunkturdaten aus den USA auf dem Programm, darunter Kennzahlen zur Umsatzentwicklung im Einzelhandel und zur Industrieproduktion.

/jkr/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Vladimir Koletic / Shutterstock.com