General Atomics rüstet Do228 NXT mit umweltfreundlicher Korrosionsschutztechnik aus
Werte in diesem Artikel
ticker-general-atomics aeroTELEGRAPH Der deutsche Flugzeughersteller setzt bei der Produktion der neuen Do228 NXT auf ein modernes Verfahren zur Oberflächenbehandlung: die Wein-Schwefelsäure-Anodisierung. Diese Methode ersetzt das bisher verwendete Chromsäure-Anodisieren und erfüllt die aktuellen EU-Vorgaben der Reach-Verordnung, wie General Atomics Aerotec Systems meldet.Sie bietet verbesserten Korrosionsschutz, gute Klebeeigenschaften und erhöht die Widerstandsfähigkeit der Flugzeugstruktur – ein wichtiger Faktor für Sicherheit und Langlebigkeit in der Luftfahrt. Die Technologie wird nun serienmäßig bei der Flügelproduktion der Do228 NXT eingesetzt, erklärt General Atomics Aerotec.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH
Quelle: aeroTELEGRAPH