Ethereum-Comeback im Februar, während BEST auf 9,3 Mio. $ steigt
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.
![Ethereum](https://finanzen-rss.com/wp-content/uploads/2024/10/ethereum-coins-1024x574.png)
Kryptowährungen erholen sich heute leicht. Ethereum steigt um 2 Prozent, während es bei Bitcoin nur moderate Wertzuwächse gibt. Dennoch bleibt Bitcoin auf Wochensicht eines der stabilsten Assets. Anleger entscheiden sich für die führende Kryptowährung, die mit einer Marktdominanz von 60 Prozent, unangefochten auf Platz 1 liegt. Dennoch könnte sich die Dynamik in den kommenden Wochen wieder einmal verschieben.
Während Ethereum also im Februar 2025 endlich ein Comeback schaffen könnte, steigt der BEST Presale auf über 9,3 Millionen US-Dollar.
Wer ein hochwertiges Krypto-Wallet für 2025 sucht, könnte mit dem nativen BEST Token mehr Features freischalten und Vorteile genießen.
Ethereum: Massive Korrektur – kommt jetzt das Comeback?
Die aktuellen Daten von Santiment deuten an, dass Ethereum im Februar 2025 ein Comeback erleben könnte. Seit dem lokalen Höchststand vor nur sieben Wochen ist die Marktkapitalisierung von Ethereum um –36 Prozent gefallen. Dies hat dazu geführt, dass immer weniger ETH-Halter profitabel sind – der Anteil der Token im Gewinnstand liegt an der täglichen Schlussbilanz auf dem niedrigsten Niveau seit über vier Monaten, während die absolute Anzahl der profitablen Coins den Tiefststand seit mehr als drei Monaten erreicht hat. Allein in 2025 fiel Ethereum um rund 20 Prozent, mehr als alle anderen Top 10 Coins.
Diese Situation erzeugt nun einen Markt, in dem viele Investoren derzeit mit Verlusten dastehen. Ein solcher Zustand, in dem der Großteil der Anleger „underwater“ ist, kann paradoxerweise ein starkes Kaufpotenzial darstellen. Denn wenn der Markt in dieser Phase von übertriebener Negativstimmung und Panikverkäufen geprägt ist, neigen erfahrene Anleger dazu, günstige Einstiegsmöglichkeiten zu erkennen. Sobald sich der Kryptomarkt stabilisiert und der kontinuierliche Pessimismus rund um Ethereum überwunden ist, könnte es zu einer Korrektur kommen. Denn meist sind antizyklische Positionen spannend, da es zu überraschenden Bewegungen kommt.
Das vorherrschende negative Sentiment gegenüber der zweitgrößten Kryptowährung könnte sich somit in eine günstige Kaufgelegenheit verwandeln.
— Santiment (@santimentfeed) February 8, 2025
Ethereum's market cap has dropped -36% since its local high just 7 weeks ago. The result has been a stark drop in the amount of ETH tokens in profit since their date first mined. On the daily close, we are seeing the lowest percentage in profit in over 4 months, and lowest… pic.twitter.com/ze8uVeWqfA
Dennoch behalten Krypto-Anleger wohl besser das Handelspaar ETH/BTC im Blick. Denn hier gibt es aktuell noch keine valide Trendwende. Markttechnisch befindet sich ETH noch klar im Abwärtstrend:
![ETH BTC](https://finanzen-rss.com/wp-content/uploads/2025/02/ETH-BTC-1024x551.png)
BEST Presale erreicht 9,3 Mio. US-Dollar – das steckt dahinter
Im Jahr 2025 setzen Anleger verstärkt auf die eigenständige Verwaltung ihrer digitalen Vermögenswerte, anstatt sich ausschließlich auf zentrale Börsen zu verlassen. Dieser Trend spiegelt sich in der wachsenden Beliebtheit von Lösungen wider, die Nutzern die vollständige Kontrolle über ihre Kryptowährungen ermöglichen. Ein Paradebeispiel hierfür ist das Best Wallet, das nicht nur höchste Sicherheitsstandards bietet, sondern auch vielfältige Anwendungsmöglichkeiten vereint.
Das Krypto-Wallet erlaubt es den Anwendern, ihre privaten Schlüssel selbst zu verwalten – ein entscheidender Vorteil, da dadurch das Risiko unbefugter Zugriffe erheblich verringert wird. Um den Schutz weiter zu verstärken, kommen modernste Sicherheitsmechanismen wie biometrische Verifizierungen und mehrstufige Authentifizierungsverfahren zum Einsatz.
![BEST](https://finanzen-rss.com/wp-content/uploads/2025/02/grafik-2-1024x455.png)
Neben der reinen Verwahrung digitaler Assets bietet das Best Wallet eine Vielzahl an zusätzlichen Funktionen. So integriert die App einen dezentralen Handelsplatz, der den Handel zwischen unterschiedlichen Kryptowährungen erleichtert. Darüber hinaus ermöglicht eine eingebettete Krypto-Debitkarte den direkten Einsatz digitaler Währungen im Alltag – ein innovatives Feature, das mit attraktiven Cashback-Rabatten von bis zu 8 Prozent für Token-Inhaber punkten soll.
Im Zentrum des gesamten Ökosystems steht ein eigens entwickelter Token, der weitreichende Vorteile für seine Besitzer bereithält. Dieser befindet sich aktuell im Presale – wer BEST kaufen möchte, könnte sich im Februar näher mit dem Krypto-Vorverkauf beschäftigen. Neben reduzierten Transaktionskosten können Anleger durch Staking-Optionen Renditen erzielen, wobei jährliche Erträge von aktuell noch über 170 Prozent APY möglich sind – selbst während der laufenden Vorverkaufsphase. Bereits jetzt flossen über 9,3 Millionen US-Dollar an Investitionen in den Presale.
Zudem unterstützt das Krypto-Wallet über 1.000 digitale Währungen, die auf mehr als 60 unterschiedlichen Blockchains basieren, und bindet hunderte dezentraler Anwendungen ein. Direkt über das Krypto-Wallet kann man also auch die BEST Token erwerben – alternativ geht das auch über die Website im Token-Swap gegen ETH, USDT oder BNB.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.