Dollar-Stärke

Deshalb fällt der Euro zum Jahresauftakt merklich zurück

02.01.20 21:16 Uhr

Deshalb fällt der Euro zum Jahresauftakt merklich zurück | finanzen.net

Der Eurokurs ist am Donnerstag merklich gefallen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1203 EUR 0,0000 EUR -0,01%

8,3143 CNY 0,0007 CNY 0,01%

0,8566 GBP -0,0010 GBP -0,11%

8,8468 HKD 0,0000 HKD 0,00%

163,9100 JPY 0,0100 JPY 0,01%

1,1410 USD 0,0000 USD 0,00%

1,1705 EUR 0,0037 EUR 0,32%

0,0061 EUR 0,0000 EUR -0,04%

0,8766 EUR 0,0000 EUR 0,00%

Die Gemeinschaftswährung Euro sank bis auf 1,1164 US-Dollar. Zuletzt notierte sie mit 1,1166 Dollar nur wenig davon erholt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,1193 (Dienstag: 1,1234) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8934 (0,8902) Euro.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Marktteilnehmer begründeten die Euro-Verluste mit dem zu fast allen wichtigen Währungen gestiegenen US-Dollar. Einzig zum japanischen Yen notierte die US-Währung etwas schwächer.

Insgesamt verlief der Handel am Devisenmarkt aber in eher ruhigen Bahnen. Die wenigen Konjunkturdaten, die veröffentlicht wurden, gaben dem Markt keine neue Richtung. Nach wie vor gilt der Handel als dünn, da viele Händler noch im Urlaub sind. In solch einem Umfeld können Kursbewegungen stärker ausfallen als üblich.

/tih/he

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: PHILIPPE HUGUEN/AFP/Getty Images, Marian Weyo / Shutterstock.com