Digitale Sammlerstücke

Neuer NFT-Marktplatz: Auktionshaus Sotheby's erweitert Metaverse-Plattform

10.05.23 23:34 Uhr

Neuer NFT-Marktplatz: Auktionshaus Sotheby's erweitert Metaverse-Plattform | finanzen.net

Das traditionsreiche englische Auktionshaus Sotheby's will künftig handverlesene und von Experten kuratierte digitale Kunstwerke auf einem eigenen NFT-Marktplatz versteigern.

Werte in diesem Artikel
Devisen

2.468,9684 CHF -12,7659 CHF -0,51%

2.629,1047 EUR -13,2790 EUR -0,50%

2.177,0956 GBP -10,9960 GBP -0,50%

410.116,1522 JPY -2.071,4020 JPY -0,50%

2.749,7816 USD -13,8885 USD -0,50%

0,2657 CHF -0,0023 CHF -0,87%

0,2829 EUR -0,0024 EUR -0,86%

0,2343 GBP -0,0020 GBP -0,86%

44,1319 JPY -0,3812 JPY -0,86%

0,2959 USD -0,0026 USD -0,86%

0,2123 EUR -0,0012 EUR -0,56%

0,1758 GBP -0,0010 GBP -0,56%

0,0004 ETH 0,0000 ETH 0,52%

3,7639 MATIC 0,0327 MATIC 0,88%

0,0004 ETH 0,0000 ETH 0,50%

3,5347 MATIC 0,0303 MATIC 0,86%

0,0005 ETH 0,0000 ETH 0,50%

4,2685 MATIC 0,0366 MATIC 0,86%

0,0000 ETH 0,0000 ETH 0,34%

0,0227 MATIC 0,0002 MATIC 0,86%

0,0004 ETH 0,0000 ETH 0,50%

3,3795 MATIC 0,0289 MATIC 0,86%

• Transaktionen mit Smart Contracts über Ethereum und Polygon
• Luxusklasse: Versteigerung digitaler Kunst zu Rekordpreisen
• Berühmte NFTs aus der GRAILS-Kollektion von 3AC im Angebot

Nach dem Launch der Metaverse-Plattform geht Sotheby's nun einen weiteren Schritt im Web3 und will künftig die handverlesenen Kunstwerke selbst auf einem eigenen Handelsplatz versteigern. Im Aufbau folgt der NFT-Marktplatz anderen Sekundärmärkten digitaler Kunst - ohne Auktionator oder klassisches Versteigerungsevent. Das Auktionshaus bleibt aber dabei seinem Luxus-Image treu und versteigert ausschließlich eigens kuratierte Werke. Die Plattform soll nicht für den Peer-to Peer-Verkauf geöffnet werden.

Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Zu Beginn werden die NFTs von weltbekannten 13 Künstlern angeboten, darunter IX Shells, XCOPY, Tyler Hobbs, Claire Silver und Sarah Zucker. Die ausgewählten Künstler, die auf der Plattform angeboten werden, sollen dann variieren.

Die Künstler aus Sotheby's Metaverse erhalten ihre Royalties automatisch direkt über die Blockchain gutgeschrieben - auch hier will das traditionsreiche Auktionshaus neue Maßstäbe für die Künstler in der NFT-Community setzen.

Wie das Unternehmen mitteilte, sollen die Transaktionen mithilfe von Smart Contracts auf Ethereum und Polygon abgewickelt und mit Ether oder MATIC bezahlt werden.

Berühmte NFTs im Angebot

Sotheby's kann bereits auf Erfahrung im NFT-Markt zurückblicken: So versteigerte das Auktionshaus etwa 2021 einen CryptoPunk für fast 12 Millionen US-Dollar oder Sammlerstücke aus der BoredApes-Kollektion. Auch ein berühmter Fußball-NFT kam schon unter den Hammer, Cruyffs spektakulärstes Tor erzielte im August letzten Jahres einen Rekordpreis von 700.00 US-Dollar.

Auch die beim insolventen Hedgefonds Three Arrows Capital beschlagnahmten NFTs werden ab dem 19. Mai über Sotheby's versteigert.

Die GRAILS-Kollektion umfasst außergewöhnliche digitale Sammlerstücke, wie Larva Labs' Zombie CryptoPunk #6649 oder Kjetil Golid Cube Archetype #397, und soll laut Sotheby's über verschiedenste Verkaufskanäle angeboten werden - von privaten Verkäufen bis hin zu großen Auktionen.

Der Leiter für Digitale Kunst und NFTs bei Sotheby's, Michael Bouhanna, bezeichnet die Sammlung als Pionierleistung und repräsentativ für die Entstehungszeit. "Diese umfangreiche Sammlung markiert ein wichtiges Momentum im Aufstieg der generativen Kunst auf der Blockchain im Jahr 2021 und umfasst entspricht der 3AC-Leitidee, einige der hochwertigsten und seltensten auf dem Markt erhältlichen Werke zu erwerben. Seit diesem entscheidenden Moment, als digitale Kunst und NFTs zu einem echten Phänomen der Popkultur wurden, hat die generative Kunst weiterhin die Aufmerksamkeit eines wachsenden Publikums gewonnen, darunter auch von großen internationalen Institutionen", wird Michael Bouhanna auf der Homepage des Auktionshauses zitiert.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: archy13 / Shutterstock.com