Devisen im Blick

Euro gibt zum US-Dollar etwas nach - die Gründe

07.05.24 20:52 Uhr

Euro Dollar Kurs: Warum der Euro zum US-Dollar nachgibt | finanzen.net

Der Euro hat am Dienstag seine zwischenzeitlichen Kursgewinne zum US-Dollar wieder abgegeben.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,8503 GBP 0,0001 GBP 0,01%

8,5223 HKD 0,0000 HKD 0,00%

160,8000 JPY -0,2800 JPY -0,17%

1,0961 USD -0,0001 USD -0,01%

1,1762 EUR -0,0001 EUR -0,00%

0,0062 EUR 0,0000 EUR 0,19%

0,9124 EUR 0,0000 EUR 0,00%

Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung Euro zuletzt 1,0750 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,0766 (Montag: 1,0776) Dollar festgesetzt, der Dollar damit 0,9288 (0,9279) Euro gekostet.

Wer­bung
EUR/GBP und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie EUR/GBP mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Erneut zogen Aussagen von Mitgliedern der US-Notenbank Fed zu Inflation und Zinsen die Aufmerksamkeit auf sich. So zweifelt der Präsident der regionalen Notenbank von Minneapolis, Neel Kashkari, ob angesichts der hartnäckigen Teuerung die Geldpolitik restriktiv genug ist, um das von der Fed vorgegebene Ziel einer Inflation von zwei Prozent zu erreichen. Es sei wahrscheinlich, dass die Notenbank die Zinsen für eine längere Zeit auf dem aktuellen Niveau lasse.

Die in der Eurozone am Dienstag veröffentlichten Konjunkturdaten fielen uneinheitlich aus. So hatte die deutsche Industrie im März weniger Aufträge als im Vormonat erhalten. Volkswirte hatten hingegen im Schnitt mit einem Anstieg gerechnet. Positive Nachrichten gab es hingegen aus dem Einzelhandel der Eurozone. Hier hatten die Umsätze im März im Vergleich zum Vormonat zugelegt. Das Plus war stärker als erwartet.

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: Jakub Krechowicz / Shutterstock.com, Valeri Potapova / Shutterstock.com