Coinbase entschuldigt sich

Coinbase bezeichnet Pepe-Meme als "Hasssymbol": Fans und Anleger fordern zum Boykott der Krypto-Börse auf

19.05.23 22:43 Uhr

Coinbase bezeichnet Pepe-Meme als "Hasssymbol": Fans und Anleger fordern zum Boykott der Krypto-Börse auf | finanzen.net

Coinbase erntete kürzlich für seine Aussagen zu dem Meme, auf dem die neue Spaßwährung PEPE basiert, heftige Kritik. Fans des Memecoins forderten teils zum Boykott der US-Kryptobörse auf.

Werte in diesem Artikel
Aktien

136,76 EUR -18,16 EUR -11,72%

Devisen

0,1424 CHF 0,0031 CHF 2,25%

0,1519 EUR 0,0051 EUR 3,50%

0,1290 GBP 0,0052 GBP 4,21%

24,2388 JPY 0,5496 JPY 2,32%

0,1668 USD 0,0047 USD 2,91%

0,0000 CHF 0,0000 CHF 4,01%

0,0000 EUR 0,0000 EUR 5,26%

0,0000 GBP 0,0000 GBP 6,02%

0,0010 JPY 0,0000 JPY 4,05%

0,0000 USD 0,0000 USD 4,71%

0,0000 CHF -0,0000 CHF -0,99%

0,0000 EUR 0,0000 EUR 0,25%

0,0000 GBP 0,0000 GBP 0,95%

0,0018 JPY -0,0000 JPY -0,93%

0,0000 USD -0,0000 USD -0,37%

7,0240 DOGE -0,1582 DOGE -2,20%

6,5854 DOGE -0,2304 DOGE -3,38%

7,7537 DOGE -0,3264 DOGE -4,04%

0,0413 DOGE -0,0010 DOGE -2,27%

5,9970 DOGE -0,1745 DOGE -2,83%

• Coinbase bezeichnet Pepe-Meme als "Hasssymbol", das von Alt-Right-Gruppen vereinnahmt wurde
• Fans und Anleger empört und wütend - Boykott der Krypto-Börse gefordert
• Coinbase entschuldigt sich

Die Comicfigur "Pepe der Forsch" wurde 2005 vom Zeichner Matt Furie erschaffen und hat sich mittlerweile zu einem der bekanntesten Memes auf Social Media entwickelt. Auf dieser Figur basiert die neue Kryptowährung PEPE, die erst seit dem 14. April 2023 existiert. Wie es auf der Webseite des Coins heißt, will PEPE "die Hunde", wie Dogecoin und SHIBA INU ablösen.

Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Coinbase bezeichnet Pepe-Meme als "Hasssymbol"

Doch erst kürzlich musste die neue Spaß-Kryptowährung Kritik seitens der Kryptobörse Coinbase einstecken - die aufgrund ihrer Aussagen daraufhin selbst in die Kritik geriet.

In einem E-Mail-Newsletter, den Coinbase am 10. Mai an seine Kunden versendete, beschrieb die Kryptobörse das Pepe-Meme, auf dem die neue Kryptowährung basiert, als "Hasssymbol", das von Alt-Right-Gruppen vereinnahmt wurde und bezog sich dabei auf eine Entscheidung der Anti-Defamation League aus dem Jahr 2016, die Froschfigur in ihre Datenbank mit Online-Hasssymbolen aufzunehmen. Der Krypto-Influencer Borovik.eth teilte einen Sreenshot der Nachricht von Coinbase auf Twitter.

Gegenreaktion der Community

In der PEPE-Community lösten die Aussagen aus dem Coinbase-Newsletter große Wut und Empörung aus. Das ging sogar so weit, dass Fans und Inhaber des Memecoins Coinbase aufforderten, sich zu entschuldigen und Benutzer aufgefordert wurden, ihre Konten bei der Krypto-Börse zu löschen.

Der Twitter-Nutzer Kenobi erklärte, dass PEPE kein Symbol des Hasses sei und dass er seine privaten als auch geschäftlichen Accounts schließen und seine Gelder an die Krypto-Börse Gemini überweisen würde. Er beendete seinen Tweet mit dem Hashtag "#deletecoinbase" und forderte dazu auf, die Coinbase-Aktie zu shorten.

Coinbase entschuldigt sich

Die Figur Pepe wurde als Meme zwar tatsächlich unter anderem im US-Präsidentschaftswahlkampf 2016 von der Alt-Right Bewegung genutzt und war oder ist somit bei Teilen dieser Bewegung beliebt, dennoch missfiel Fans und Anlegern die einseitige Einordnung von Coinbase als Hasssymbol, nur weil ein Meme von einer Gruppierung vereinnahmt wurde.

Nach dem großen öffentlichen Druck sei der Kryptobörse letztlich kaum eine andere Möglichkeit geblieben, als sich bei den Fans und Anlegern zu entschuldigen. "Wir haben es vermasselt und es tut uns leid. Gestern haben wir einen Überblick über den Meme-Coin $pepe geteilt, um ein faktenbasiertes Bild eines Trendthemas zu vermitteln. Das bot kein vollständiges Bild der Geschichte des Memes und wir entschuldigen uns bei der Community.", so der Leiter der Coinbase-Rechtsabteilung auf Twitter.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Coinbase und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Coinbase

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Coinbase

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Maurice NORBERT / Shutterstock.com

Nachrichten zu Coinbase

Wer­bung