BTC-Abschwächung

Erneute Bitcoin-Spekulationen: Kommt der 30-Prozent-Crash beim Krypto-Gold?

17.10.19 18:04 Uhr

Erneute Bitcoin-Spekulationen: Kommt der 30-Prozent-Crash beim Krypto-Gold? | finanzen.net

Seit einigen Wochen bewegt sich der Bitcoin nach einem deutlichen Absacker knapp in einer engen Range um die 8.000-US-Dollar-Marke. Dabei warnt ein Investor, dass es bald zu einem erneuten Kursrutsch kommen dürfte.

Werte in diesem Artikel
Devisen

72.208,4919 CHF 61,3639 CHF 0,09%

76.566,6793 EUR 65,0676 EUR 0,09%

65.130,8010 GBP 55,3492 GBP 0,09%

12.332.507,6707 JPY 10.480,3617 JPY 0,09%

83.914,5751 USD 71,3119 USD 0,09%

1.563,7035 CHF 2,2643 CHF 0,15%

1.658,0817 EUR 2,4009 EUR 0,15%

1.410,4333 GBP 2,0423 GBP 0,15%

267.065,3330 JPY 386,7164 JPY 0,15%

1.817,2033 USD 2,6313 USD 0,15%

1,8273 CHF -0,0039 CHF -0,21%

1,9376 EUR -0,0041 EUR -0,21%

1,6482 GBP -0,0035 GBP -0,21%

312,0896 JPY -0,6604 JPY -0,21%

2,1236 USD -0,0045 USD -0,21%

0,5692 CHF 0,0010 CHF 0,17%

0,6036 EUR 0,0010 EUR 0,17%

0,5134 GBP 0,0009 GBP 0,17%

97,2200 JPY 0,1628 JPY 0,17%

0,6615 USD 0,0011 USD 0,17%

72,7871 CHF 0,1791 CHF 0,25%

77,1802 EUR 0,1900 EUR 0,25%

65,6527 GBP 0,1616 GBP 0,25%

12.431,3265 JPY 30,5964 JPY 0,25%

• Investor erwartet Kurssturz bei Bitcoin
• Lücke zwischen BTC und GBTC hat Schuld
• Tagesvolumen an Kryptomärkten rückläufig

Für das Urgestein unter den Kryptowährungen sieht es möglicherweise in naher Zukunft nicht besonders rosig aus: Der Investor Timothy Peterson von Cane Island Alternative Advisors prognostiziert dem digitalen Coin einen Preisabsturz auf 6.000 US-Dollar. Als Grund dafür führt er eine Lücke zwischen BTC und dem Grayscale Bitcoin Trust GBTC an.

Gap als Indikator für Preisentwicklung

In einem Artikel für die Seite von Cane Island Alternative Advisors beschreibt er eine Lücke, die er zwischen dem Preis von Bitcoin und dem Anlagevehikel GBTC aufgetan hat - diese kommt durch einen Aufpreis, das sogenannte Premium, zustande. Zurückliegend sei festzustellen, dass Veränderungen beim Premium, durch die Korrelation zum Bitcoin, eine Bewegung beim BTC-Preis andeuteten, schreibt Peterson. Die Gaps im August und September 2019 hatten beide Male einen Preisfall beim Bitcoin zur Folge.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Weitere Lücke - nächster Kursrutsch?

Auf Twitter verkündete Peterson, dass der Bitcoin aufgrund seiner Analyse, die eine erneute Lücke zum Premium des GBTC aufgetan hat, auf bis zu 6.000 US-Dollar pro Coin abstürzen könnte.

Sicher sei diese Entwicklung aber nicht, meint der Investor selbst. Denn die Wechselbeziehung sei weder stabil noch leicht vorherzusagen. "Es ist möglich, wenn nicht sogar wahrscheinlich, dass der Preis des Bitcoin 30 bis 40 Prozent fallen könnte. Allerdings könnten es einige Monate sein, bevor es dazu kommt", meint Peterson. Für ihn selbst sei diese Premium-Gap ein geeigneter Indikator, da darüber die gegenwärtige Einstellung institutioneller Investoren wiedergegeben werde. Seine Annahme stützt er zusätzlich auf das Basismodell von Cane Island Alternative Advisors, durch das ein Bitcoin-Preis von 6.000 US-Dollar errechnet wurde - die beiden Varianten stimmen also überein.
Vor einigen Tagen noch stieg der Bitcoin auf über 8.600 US-Dollar, büßte in den vergangenen Tagen aber wieder etwas an Wert ein und notierte zuletzt bei rund 8.000 US-Dollar-Marke. Das Kursziel entspräche somit einem weiteren Kurssturz von 25 Prozent (Stand ist der 16. Okotber).

Redaktion finanzen.net

Das könnte Sie auch interessieren: JETZT NEU - Bitcoin & Co. über die finanzen.net App handeln

Bildquellen: Lightboxx / Shutterstock.com, Gajus / Shutterstock.com