Bitcoin, Ether & Co.

EZB-Chef Draghi: Technologie hinter Kryptowährungen ist sehr nützlich

13.02.18 14:59 Uhr

EZB-Chef Draghi: Technologie hinter Kryptowährungen ist sehr nützlich | finanzen.net

Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB) hält große Stücke auf die Blockchain-Technologie.

Werte in diesem Artikel
Devisen

75.613,1497 CHF 292,3420 CHF 0,39%

79.103,9145 EUR 177,4200 EUR 0,22%

66.166,0000 GBP 217,8813 GBP 0,33%

12.804.849,4312 JPY 39.332,3939 JPY 0,31%

85.599,9213 USD 371,1882 USD 0,44%

282,9115 EUR -2,8391 EUR -0,99%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,41%

0,0035 BCH 0,0000 BCH 1,00%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,22%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,31%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -2,38%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,41%

Die hinter vielen Kryptowährungen stehende Technik sei "recht vielversprechend", sagte Mario Draghi in einem am Dienstag veröffentlichten Video-Interview der Notenbank. Sie erlaube beispielsweise eine schnelle und automatische Begleichung von Rechnungen direkt nach deren Erhalt und könne der Wirtschaft viele Vorteile bringen.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Für die Verwendung im Zentralbankbereich sei die Technologie gleichwohl noch nicht sicher genug, sagte Draghi. Weitere Forschung sei nötig; die EZB kooperiere auf diesem Gebiet bereits mit der japanischen Notenbank. "Wir sind sehr zuversichtlich, dass die Blockchain-Technologie in Zukunft sehr nützlich sein wird."

Die Blockchain (wörtlich übersetzt "Blockkette") ist eine Art digitaler Kontoauszug. In miteinander verketteten Datenblöcken sind etwa bei der bekanntesten Digitalwährung Bitcoin alle jemals getätigten Transaktionen verschlüsselt abgespeichert und öffentlich einsehbar.

Bei Investitionen in den Bitcoin rät Draghi jedoch zur Vorsicht. Aufgrund der starken Kursschwankungen und der fehlenden Kontrolle durch eine Zentralbank oder einen Staat handle es sich bei dem Bitcoin nicht um eine richtige Währung. Zugleich sieht er die EZB aber nicht dafür zuständig, den Bitcoin zu regulieren oder gar zu verbieten./tos/bgf/das

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Infos: Bitcoin kaufen - So geht's

Bildquellen: DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images, EMMANUEL DUNAND/AFP/Getty Images