Beruhigte Lage

Aus diesen Gründen gelingt es dem Euro sich von seinen Verlusten zu erholen

22.09.20 13:23 Uhr

Aus diesen Gründen gelingt es dem Euro sich von seinen Verlusten zu erholen | finanzen.net

Der Euro hat am Dienstag anfängliche Verluste wieder wettgemacht.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1211 EUR 0,0003 EUR 0,21%

8,2588 CNY -0,0180 CNY -0,22%

0,8506 GBP 0,0011 GBP 0,13%

8,8154 HKD -0,0191 HKD -0,22%

162,5800 JPY 0,5500 JPY 0,34%

1,1370 USD -0,0017 USD -0,15%

1,1754 EUR -0,0019 EUR -0,16%

0,0061 EUR 0,0000 EUR -0,39%

0,8796 EUR 0,0013 EUR 0,14%

Am Vormittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,1765 US-Dollar. Sie notierte damit auf dem Niveau aus dem frühen Handel. Allerdings war der Euro am Morgen zwischenzeitlich bis auf 1,1720 Dollar gefallen. Dies war der niedrigste Kurs seit Mitte August. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montagnachmittag auf 1,1787 Dollar festgesetzt.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Die Erholung an den Aktienmärkten stützte auch den Eurokurs etwas. Insgesamt beruhigte sich die Lage an den Märkten. Zuletzt hatte die hohe Zahl an Corona-Neuinfektionen in Europa den Euro belastet. Der Dollar hatte als Weltleitwährung von der gestiegenen Verunsicherung profitiert. Am Dienstag geriet die US-Währung jedoch im Zuge der Entspannung an den Finanzmärkten zu den meisten wichtigen Währungen etwas unter Druck.

US-Notenbankchef Jerome Powell bekräftigte unterdessen die geldpolitische Unterstützung der Federal Reserve. In schriftlichen Bemerkungen für einen Kongressauftritt an diesem Dienstag heißt es, die Fed werde ihre Instrumente so lange wie nötig einsetzen, um die wirtschaftliche Erholung von der Corona-Krise zu unterstützen. Die Bemerkungen wurden am späten Montagabend veröffentlicht.

/jsl/bgf/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Carlos andre Santos / Shutterstock.com