Auftrieb

Warum der Euro über 1,16 US-Dollar steigt

09.11.21 07:39 Uhr

Warum der Euro über 1,16 US-Dollar steigt | finanzen.net

Der Euro hat am Dienstag im frühen Handel zugelegt und ist über die Marke von 1,16 US-Dollar gestiegen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1207 EUR -0,0005 EUR -0,39%

8,2832 CNY 0,0325 CNY 0,39%

0,8547 GBP 0,0006 GBP 0,07%

8,8095 HKD 0,0242 HKD 0,28%

162,1020 JPY 0,0420 JPY 0,03%

1,1356 USD 0,0033 USD 0,29%

1,1700 EUR -0,0008 EUR -0,06%

0,0062 EUR 0,0000 EUR 0,00%

0,8808 EUR -0,0024 EUR -0,27%

Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,1605 Dollar und damit etwas mehr als am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montagnachmittag auf 1,1579 Dollar festgesetzt.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Der Euro erhielt Auftrieb durch den schwächeren Dollar. Marktteilnehmer verwiesen auf einen Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg, wonach das Rennen um die Spitze der US-Zentralbank Fed spannend werden könnte. Laut informierten Kreisen wurde die Notenbankerin Lael Brainard während eines Treffens im Weißen Haus zu der Personalie befragt.

Die Amtszeit von Fed-Chef Jerome Powell, der noch von der Trump-Regierung ernannt worden ist, läuft im Februar aus. Eine Wiederernennung ist möglich, aber ungewiss. Brainard gilt einer lockeren Geldpolitik zugeneigt.

Am Dienstag stehen nicht nur zahlreiche Reden hochrangiger Notenbanker auf dem Programm. Auch blicken Anleger auf neue Wirtschaftsdaten. Das Mannheimer ZEW-Institut veröffentlicht die Ergebnisse seiner monatlichen Konjunkturumfrage unter Finanzexperten. Angesichts der anhaltenden Lieferprobleme im Welthandel wird mit einer Stimmungseintrübung gerechnet.

/bgf/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Marian Weyo / Shutterstock.com, Nomad Soul / Shutterstock.com