EURUSD im Vorfeld der Fed-Entscheidung nahe 20-Jahres-Tief
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Weniger als eine Stunde vor der Bekanntgabe der nächsten geldpolitischen Entscheidung der US-Notenbank (20:00 Uhr) bewegt sich das Hauptwährungspaar in der Nähe eines 20-Jahres-Tiefs. Sowohl Ökonomen als auch Geldmärkte gehen davon aus, dass die US-Notenbank eine weitere Zinserhöhung um 75 Basispunkte vornehmen wird. Nach der Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex für August in der vergangenen Woche nahmen jedoch die Wetten der Falken zu, und einige forderten eine Zinserhöhung um 100 Basispunkte. Auch wenn dies nicht das Basisszenario ist, kann eine Überraschung nie ausgeschlossen werden. Unabhängig davon, ob die Fed die Zinsen um 75 oder 100 Basispunkte anhebt, wird den Wirtschaftsprognosen große Aufmerksamkeit geschenkt. Die jüngsten Prognosen vom Juni sahen die PCE-Inflation in diesem Jahr bei 5,2%, und es ist fast sicher, dass sie nach oben korrigiert wird. Auch die Medianprognose für die Fed-Funds-Rate Ende 2022 lag bei 3,4%. Dies dürfte sich ebenfalls ändern, da 3,4% weniger als 100 Basispunkte über dem aktuellen Satz liegen, und wenn die Fed überrascht, könnten die Sätze bereits heute auf 3,25-3,50% ansteigen.
FOMC-Wirtschaftsprognosen vom Juni. Quelle: Federal Reserve
EURUSD fiel heute unter die Marke von 0,99 und setzte seine Abwärtsbewegung durch die Unterstützungszone von 0,9880 fort. Das Tief von Anfang September bei 0,9863 ist in Reichweite und ein Durchbruch darunter würde das Hauptwährungspaar auf ein neues 20-Jahres-Tief bringen. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Risikohinweis
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Handlungsansätze von XTB dar.