Aktienklima-Indikator

Chartexperte Goerke: Noch ist das nur eine Bärenmarkt-Rally

aktualisiert 23.02.12 11:19 Uhr

Die Aktienmärkte laufen seit Beginn des Jahres extrem gut. Kommt jetzt die Mega-Rally? Was die Technische Analyse dazu sagt.

Werte in diesem Artikel
Indizes

21.947,2 PKT 653,7 PKT 3,07%

39.187,0 PKT 1.016,6 PKT 2,66%

5.287,8 PKT 129,6 PKT 2,51%

von Ralf Goerke, Technischer Analyst

So konnten die fünfzig wichtigsten internationalen Börsenindizes im Durchschnitt schon fast 2% zulegen. Aber á propos „verkorkst“: Kann es sein, dass die Börsen gar keine Schuld trifft, wenn ein solches Jahr als „verkorkst“ oder gar „schlecht“ bezeichnet wird? Liegt es vielmehr daran, dass diese Einschätzung von Anlegern herrührt, die schlicht und einfach mit ihrer Markteinschätzung falsch gelegen und deshalb Verluste erwirtschaftet haben? Fallende Kurse müssen ja schließlich nichts Schlechtes sein, sofern man richtig positioniert ist.

Wer­bung

Stellen Sie sich einmal vor, Sie wären zur Jahresmitte aus Aktien ausgestiegen und hätten dann auf fallende Kurse gesetzt? Dann hätten Sie zum Jahresende Gewinne in Ihrem Depot gehabt und würden wohl nicht von einem schlechten Börsenjahr sprechen! Woher Sie das hätten wissen sollen? Schauen Sie doch einfach ab und zu mal aufs Aktienklima! Dort trat der letzte Abwärts-Pfeil bereits Ende Juni auf (s. Chart). Ein Warnsignal, dass sich das Momentum an den internationalen Börsen dramatisch abschwächt. Und was dann ab Anfang August passierte, haben ja manche leidvoll erfahren.


Hier gehts zum aktuellen Heft

Wie kommt es nun zu der Einschätzung, dass wir uns zurzeit in einer Bearmarket-Rally befinden? Der Aktienklima-Indikator durchläuft verschiedene Phasen und liegt zusammen mit seinem gleitenden Durchschnitt noch unterhalb des Schwellenwertes von 1,0. Er befindet sich damit immer noch im Terrain des weltweit ungünstigen Aktienklimas, weil viele Märkte weltweit noch ein schwaches Momentum haben. Allerdings ist andererseits auch deutlich erkennbar, dass der Indikator in den letzten Wochen und Monaten eine steigende Tendenz aufweist. So liegt er über seinem steigenden 38-Tage-Durchschnitt. Diese Konstellation im Aktienklima-Indikator ist als Bearmarket-Rally definiert.

Wer­bung

Der Aktienklima-Indikator weist eine steigende Tendenz auf

Sollte es in den nächsten Tagen oder Wochen tatsächlich zu einem Durchbruch des Indikators durch den Schwellenwert kommen, wäre das Stadium einer allgemeinen Erholung an den Aktienmärkten erreicht. Und erst wenn auch der gleitende Durchschnitt den Sprung in die obere Hälfte schaffen sollte, könnten wir wieder von einer weltweiten Hausse an den Börsen sprechen. Das wird allerdings – wie Sie im Chartbild selbst sehen können – noch einige Wochen dauern. Vorsichtige Anleger sollten sich diese notwendige Stärke der Märkte zeigen lassen, bevor sie erste Investitionen tätigen.

Kurzvita Ralf Goerke
Der innovative Technische Analyst entwickelte eine Reihe eigener Indikatoren. Zudem verbesserte er die Strategie der relativen Stärke entscheidend. Nähere Informationen finden Sie unter www.momentum strategie.de

Mehr zum Thema DAX 40

mehr