Zweite Gebotsrunde

Philips könnte mit Haushaltswarensparte über 3 Milliarden Euro erzielen - Aktie gewinnt

06.01.21 11:43 Uhr

Philips könnte mit Haushaltswarensparte über 3 Milliarden Euro erzielen - Aktie gewinnt | finanzen.net

Der niederländische Medizintechnikkonzern Philips kommt beim geplanten Verkauf seines Geschäfts mit Haushaltsgeräten laut Insidern voran.

Werte in diesem Artikel
Aktien

26,66 EUR 0,09 EUR 0,34%

Indizes

5.325,4 PKT -31,2 PKT -0,58%

Der Konzern habe die Liste der potenziellen Käufer verkleinert und nun einige Interessenten aus Asien zur zweiten Gebotsrunde eingeladen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Im Raum stehe nun ein Preis von mindestens drei Milliarden Euro. Allerdings habe Philips auch einen Börsengang erwogen.

Wer­bung

Der im Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 gelistete Konzern hatte Anfang 2020 angekündigt, die Optionen für sein Haushaltswaren-Geschäft unter anderem mit LatteGo-Kaffeemaschinen, diversen Küchengeräten und Bügeleisen ausloten zu wollen. Philips-Aktien legten kurz nach dem Handelsstart am Mittwoch in einem festeren Markt an der EURONEXT um 0,96 Prozent auf 45,185 Euro zu.

Im Oktober hatte Philips-Chef Frans van Houten gesagt, dass die Trennung von der Sparte vorankomme und voraussichtlich im dritten Quartal 2021 abgeschlossen sein solle. Sie ist Teil der Bestrebungen des Managers, den Konzern auf die Medizintechnik zu fokussieren.

Wer­bung

Dieser Bereich wird denn auch konsequent ausgebaut. Erst kurz vor Weihnachten hatten die Niederländer die Stärkung des Geschäfts rund um die Überwachung und Betreuung von Herzpatienten durch eine milliardenschwere Übernahme der US-Firma Biotelemetry angekündigt.

/mis/ngu/jha/

AMSTERDAM (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Philips

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Philips

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 360b / Shutterstock.com

Nachrichten zu Philips N.V.

Wer­bung

Analysen zu Philips N.V.

DatumRatingAnalyst
03.02.2025Philips NeutralJP Morgan Chase & Co.
31.01.2025Philips NeutralUBS AG
23.01.2025Philips OutperformBernstein Research
17.01.2025Philips NeutralUBS AG
15.01.2025Philips NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
23.01.2025Philips OutperformBernstein Research
10.01.2025Philips BuyGoldman Sachs Group Inc.
21.11.2024Philips OverweightBarclays Capital
04.11.2024Philips BuyGoldman Sachs Group Inc.
29.10.2024Philips OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Philips NeutralJP Morgan Chase & Co.
31.01.2025Philips NeutralUBS AG
17.01.2025Philips NeutralUBS AG
15.01.2025Philips NeutralJP Morgan Chase & Co.
10.01.2025Philips HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
28.10.2024Philips UnderperformJefferies & Company Inc.
18.09.2024Philips UnderperformJefferies & Company Inc.
29.07.2024Philips UnderperformJefferies & Company Inc.
07.05.2024Philips UnderperformJefferies & Company Inc.
29.04.2024Philips SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Philips N.V. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"