Zuversicht in New York: S&P 500 zum Ende des Freitagshandels mit Gewinnen

Am Freitagabend zeigten sich die Anleger in New York zuversichtlich.
Werte in diesem Artikel
Zum Handelsende kletterte der S&P 500 im NYSE-Handel um 1,26 Prozent auf 5.127,79 Punkte. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 42,844 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 1,25 Prozent stärker bei 5.127,25 Punkten in den Handel, nach 5.064,20 Punkten am Vortag.
Bei 5.139,12 Einheiten erreichte der S&P 500 sein Tageshoch, während er hingegen mit 5.101,22 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So bewegt sich der S&P 500 seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche verbucht der S&P 500 bislang einen Gewinn von 0,267 Prozent. Vor einem Monat, am 03.04.2024, wurde der S&P 500 mit 5.211,49 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 02.02.2024, den Wert von 4.958,61 Punkten. Der S&P 500 verzeichnete vor einem Jahr, am 03.05.2023, den Stand von 4.090,75 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 schlägt ein Plus von 8,12 Prozent zu Buche. In diesem Jahr erreichte der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 5.264,85 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.682,11 Punkten verzeichnet.
Das sind die Gewinner und Verlierer im S&P 500
Die Top-Aktien im S&P 500 sind derzeit Amgen (+ 11,82 Prozent auf 311,29 USD), Enphase Energy (+ 7,67 Prozent auf 114,20 USD), Live Nation Entertainment (+ 7,24 Prozent auf 94,66 USD), Apple (+ 5,98 Prozent auf 183,38 USD) und Motorola Solutions (+ 5,19 Prozent auf 353,70 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen derweil Expedia (-15,25 Prozent auf 115,33 USD), Fortinet (-9,69 Prozent auf 58,88 USD), Paramount Global (-7,00 Prozent auf 12,89 USD), Trimble Navigation (-6,92 Prozent auf 55,93 USD) und Ingersoll Rand (-6,60 Prozent auf 86,72 USD) unter Druck.
S&P 500-Aktien mit dem größten Börsenwert
Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die Apple-Aktie aufweisen. 41.135.674 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im S&P 500 macht die Microsoft-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 2,735 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der S&P 500-Mitglieder im Fokus
Die SVB Financial Group-Aktie hat mit 0,00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 inne. Die First Republic Bank-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 375,00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Amgen
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amgen
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Amgen News
Bildquellen: ilolab / Shutterstock.com
Nachrichten zu Microsoft Corp.
Analysen zu Microsoft Corp.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.02.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
13.02.2025 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.2025 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
30.01.2025 | Microsoft Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.02.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
13.02.2025 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.2025 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
30.01.2025 | Microsoft Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.05.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
27.04.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
20.04.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
17.03.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
14.03.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.07.2020 | Microsoft verkaufen | Credit Suisse Group | |
19.11.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
26.09.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
14.06.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
13.06.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen