MDAX aktuell

Zuversicht in Frankfurt: MDAX zum Start freundlich

30.11.23 09:25 Uhr

Zuversicht in Frankfurt: MDAX zum Start freundlich | finanzen.net

Nach den Gewinnen am Vortag geht es für den MDAX auch derzeit aufwärts.

Werte in diesem Artikel
Aktien

11,36 EUR 0,29 EUR 2,62%

24,80 EUR -0,90 EUR -3,50%

7,60 EUR 0,10 EUR 1,28%

9,31 EUR 0,77 EUR 9,04%

17,54 EUR -0,13 EUR -0,74%

15,01 EUR 0,77 EUR 5,41%

26,60 EUR -0,10 EUR -0,37%

6,21 EUR -0,35 EUR -5,27%

735,50 EUR -2,00 EUR -0,27%

35,90 EUR 0,00 EUR 0,00%

99,50 EUR 0,90 EUR 0,91%

2,20 EUR 0,02 EUR 0,82%

10,11 EUR 0,00 EUR 0,00%

71,75 EUR 0,55 EUR 0,77%

Indizes

28.527,6 PKT 219,6 PKT 0,78%

Der MDAX gewinnt im XETRA-Handel um 09:10 Uhr 0,04 Prozent auf 26.323,20 Punkte. Der Wert der im MDAX enthaltenen Werte beträgt damit 240,857 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,121 Prozent auf 26.345,91 Punkte an der Kurstafel, nach 26.313,98 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 26.368,31 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 26.319,75 Punkten.

So entwickelt sich der MDAX seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn ging es für den MDAX bereits um 0,518 Prozent aufwärts. Der MDAX wurde am letzten Handelstag im Oktober, dem 30.10.2023, mit 23.844,34 Punkten bewertet. Der MDAX erreichte am letzten Handelstag im August, dem 30.08.2023, einen Stand von 27.520,30 Punkten. Am letzten Handelstag im November, dem 30.11.2022, wurde der MDAX mit 25.593,23 Punkten berechnet.

Auf Jahressicht 2023 gewann der Index bereits um 3,33 Prozent. Bei 29.815,39 Punkten verzeichnete der MDAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 23.626,97 Zählern.

Top und Flops heute

Zu den Gewinner-Aktien im MDAX zählen aktuell AIXTRON SE (+ 1,18 Prozent auf 33,38 EUR), EVOTEC SE (+ 1,15 Prozent auf 18,54 EUR), Talanx (+ 1,14 Prozent auf 66,45 EUR), JENOPTIK (+ 0,97 Prozent auf 24,96 EUR) und Befesa (+ 0,89 Prozent auf 31,88 EUR). Die Flop-Titel im MDAX sind derweil K+S (-1,50 Prozent auf 14,11 EUR), HelloFresh (-1,18 Prozent auf 14,25 EUR), WACKER CHEMIE (-0,89 Prozent auf 111,90 EUR), LANXESS (-0,84 Prozent auf 22,35 EUR) und RATIONAL (-0,76 Prozent auf 585,50 EUR).

MDAX-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Die Telefonica Deutschland-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im MDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 389.521 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 16,992 Mrd. Euro macht die Talanx-Aktie im MDAX derzeit den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der MDAX-Werte im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX präsentiert 2023 laut FactSet-Schätzung die Lufthansa-Aktie. Hier wird ein KGV von 5,26 erwartet. RTL-Anleger werden 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 10,09 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf AIXTRON

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AIXTRON

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: FrankHH / Shutterstock.com

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
14:01Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
13:41Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
13:36Lufthansa BuyUBS AG
13:31Lufthansa OutperformBernstein Research
09:31Lufthansa HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
13:36Lufthansa BuyUBS AG
13:31Lufthansa OutperformBernstein Research
28.04.2025Lufthansa BuyUBS AG
22.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
10.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
14:01Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
13:41Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
09:31Lufthansa HoldJefferies & Company Inc.
10.04.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
07.04.2025Lufthansa HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
09:06Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
10.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
03.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
01.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen