Kursentwicklung

Zurückhaltung in New York: S&P 500 beginnt Mittwochshandel in der Verlustzone

12.02.25 16:00 Uhr

Zurückhaltung in New York: S&P 500 beginnt Mittwochshandel in der Verlustzone | finanzen.net

Der S&P 500 notiert am Morgen trotz positivem Vortag im Minus.

Der S&P 500 verliert im NYSE-Handel um 15:58 Uhr 0,61 Prozent auf 6.031,62 Punkte. Der Börsenwert der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 53,039 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Abschlag von 1,01 Prozent auf 6.007,14 Punkte an der Kurstafel, nach 6.068,50 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des S&P 500 lag heute bei 6.003,00 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 6.034,56 Punkten erreichte.

So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche verzeichnet der S&P 500 bislang ein Minus von 0,244 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, den Wert von 5.827,04 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 12.11.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 5.983,99 Punkten. Der S&P 500 erreichte vor einem Jahr, am 12.02.2024, einen Stand von 5.021,84 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 2,78 Prozent aufwärts. Der S&P 500 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 6.128,18 Punkten. Bei 5.773,31 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500

Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind derzeit CVS Health (+ 14,24 Prozent auf 62,83 USD), Super Micro Computer (+ 10,88 Prozent auf 42,81 USD), Gilead Sciences (+ 7,93 Prozent auf 103,76 USD), Edwards Lifesciences (+ 5,78 Prozent auf 75,01 USD) und NXP Semiconductors (+ 4,62 Prozent auf 220,71 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich hingegen Wabtec (-7,90 Prozent auf 191,67 USD), Waters (-7,60 Prozent auf 374,49 USD), Iron Mountain (-6,14 Prozent auf 99,69 USD), Biogen (-5,50 Prozent auf 131,73 USD) und Martin Marietta Materials (-5,43 Prozent auf 500,26 USD).

Welche S&P 500-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Aktuell weist die Super Micro Computer-Aktie das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf. 10.682.934 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie macht im S&P 500 mit 3,368 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der S&P 500-Titel

Die SVB Financial Group-Aktie hat mit 0,00 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 inne. Die First Republic Bank-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1.200,00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: ilolab / Shutterstock.com

Nachrichten zu Super Micro Computer Inc

Wer­bung

Analysen zu Super Micro Computer Inc

DatumRatingAnalyst
15.02.2019Super Micro Computer BuyMaxim Group
05.10.2018Super Micro Computer HoldMaxim Group
18.09.2017Super Micro Computer NeutralD.A. Davidson & Co.
28.04.2017Super Micro Computer BuyMaxim Group
27.01.2017Super Micro Computer BuyMaxim Group
DatumRatingAnalyst
15.02.2019Super Micro Computer BuyMaxim Group
28.04.2017Super Micro Computer BuyMaxim Group
27.01.2017Super Micro Computer BuyMaxim Group
27.01.2017Super Micro Computer HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
27.01.2017Super Micro Computer BuyNeedham & Company, LLC
DatumRatingAnalyst
05.10.2018Super Micro Computer HoldMaxim Group
18.09.2017Super Micro Computer NeutralD.A. Davidson & Co.
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Super Micro Computer Inc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"