Wall Street beendet Donnerstagshandel im Plus
Nach der Talfahrt zur Wochenmitte präsentierte sich die Wall Street am Donnerstag mit grünen Vorzeichen.
Werte in diesem Artikel
Der Dow Jones verlor zum Start in die Donnerstagssitzung 0,15 Prozent auf 26.480,98 Punkte. Im weiteren Verlauf schwankte er zwischen Verlusten und Gewinnen, konnte sich letztlich jedoch im Plus behaupten. Er beendete den Handel 0,52 Prozent fester bei 26.659,17 Zählern.
Nach einer mehrtägigen Talfahrt an den US-Börsen ist am Donnerstag etwas Beruhigung eingekehrt. Rückenwind gab es von der Konjunktur sowie von optimistischen Anlegern, die nach Handelsschluss auf positive Überraschungen von Börsenschwergewichten wie Apple, Alphabet oder auch Amazon hoffen. Zudem fiel ein Teil der bereits vorgelegten Quartalsberichte besser als erwartet aus.
Nach dem coronabedingten Konjunktureinbruch im zweiten Quartal wuchs die US-Wirtschaft im dritten Jahresviertel wieder stark. Das Bruttoinlandsprodukt legte von Juli bis September auf das Jahr hochgerechnet um 33,1 Prozent zu und übertraf damit die Markterwartung. Dass die Pandemie jedoch weiterhin tiefe Spuren hinterlässt, zeigten die Arbeitsmarktdaten aus der vergangenen Woche: Wegen der Corona-Krise stellten erneut mehr als 700 000 Menschen einen Neuantrag auf Arbeitslosenhilfe. Volkswirte hatten allerdings sogar mit 770 000 Erstanträgen gerechnet.
Unternehmensseitig ging die Berichtssaison weiter und läuft auf ihren Höhepunkt zu. Nach Börsenschluss werden neben dem iPhone-Hersteller Apple auch Amazon, die Google-Mutter Alphabet und Facebook über ihr abgelaufenes Jahresviertel berichten. JPMorgan-Analyst Samik Chatterjee rechnet für Apple mit leicht über den Erwartungen liegenden Quartalszahlen. Zudem hat der Ausblick seines Erachtens noch Luft nach oben, da Daten der Zulieferer für höhere Fertigungszahlen der 5G-fähigen iPhones sprächen.
Redaktion finanzen.net / dpa-AFX
Weitere News
Bildquellen: Maynard Case / Shutterstock.com, Ionana Davies / Shutterstock.com