Wegen Corona-Krise

Fraport-Chef erwartet den Abbau von bis zu 4.000 Jobs - Fraport-Aktie im Minus

17.06.20 18:01 Uhr

Fraport-Chef erwartet den Abbau von bis zu 4.000 Jobs - Fraport-Aktie im Minus | finanzen.net

Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport rechnet wegen der Corona-Krise mit dem Abbau tausender Arbeitsplätze.

Werte in diesem Artikel
Aktien

57,60 EUR 1,00 EUR 1,77%

"So hart es auch ist, wir werden etwa 3.000 bis 4.000 Menschen weniger beschäftigen können", sagte Vorstandschef Stefan Schulte in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview mit der Nachrichtenagentur Bloomberg. Dies seien die Perspektiven für die Jahre 2023 und 2024. Die Verhandlungen mit der Arbeitnehmerseite sollten bald beginnen, sagte Schulte. Zuletzt beschäftigte Vergangenes Fraport rund 22.000 Mitarbeiter.

Wer­bung

Schulte hofft, dass sich ein Großteil der Stellenstreichungen darüber regeln lässt, dass Mitarbeiter in den Ruhestand gehen und nicht ersetzt werden. Andere könnten ihre Arbeitszeit vorübergehend reduzieren.

Der Manager hatte bereits vor einigen Wochen gesagt, dass Fraport angesichts des absehbar geringeren Passagieraufkommens um einen Jobabbau nicht herumkomme. Er hatte sich jedoch da auf keine Größenordnung für die Stellenstreichungen festlegen wollen.

Wer­bung

Die Fraport-Führung rechnet damit, dass das Passagieraufkommen in Frankfurt in diesem Jahr um bis zu 60 Prozent hinter dem bisherigen Rekord von gut 70 Millionen Fluggästen aus dem Vorjahr zurückbleibt. Für die kommenden Jahre erwartet Schulte zwar eine deutliche Erholung. Allerdings dürften die Fluggastzahlen selbst im Jahr 2023 nach seiner Einschätzung noch 15 bis 20 Prozent unter dem Niveau von 2019 liegen.

Nach Berechnungen von Bloomberg haben Fluggesellschaften in Europa und dem Nahen Osten in der Corona-Krise bereits den Abbau von mehr als 100.000 Arbeitsplätzen angekündigt. Allein Lufthansa hat den Personalüberhang auf etwa 22.000 Vollzeitstellen beziffert.

Wer­bung

Die Fraport-Aktie gab am Mittwoch auf der Handelsplattform XETRA 1,24 Prozent auf 43,02 Euro nach.

/stw/knd/he

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Fraport

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Fraport

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com

Nachrichten zu Fraport AG

Wer­bung

Analysen zu Fraport AG

DatumRatingAnalyst
04.02.2025Fraport SellDeutsche Bank AG
04.02.2025Fraport HoldJefferies & Company Inc.
28.01.2025Fraport OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025Fraport NeutralUBS AG
22.01.2025Fraport OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
28.01.2025Fraport OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.01.2025Fraport OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.01.2025Fraport BuyWarburg Research
06.01.2025Fraport BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.12.2024Fraport BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
04.02.2025Fraport HoldJefferies & Company Inc.
24.01.2025Fraport NeutralUBS AG
17.01.2025Fraport HoldJefferies & Company Inc.
16.01.2025Fraport HoldJefferies & Company Inc.
20.12.2024Fraport HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
04.02.2025Fraport SellDeutsche Bank AG
06.11.2024Fraport SellDeutsche Bank AG
12.07.2024Fraport SellDeutsche Bank AG
11.07.2024Fraport UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2024Fraport UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Fraport AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"