Wachsende Risikoneigung

Verlierer der Corona-Krise erholen sich etwas

28.09.20 10:34 Uhr

Verlierer der Corona-Krise erholen sich etwas | finanzen.net

Mit der wieder zunehmenden Risikoneigung an den Börsen haben sich die als Verlierer der Corona-Krise geltenden Aktien und Branchen am Montag wieder etwas befestigt.

Werte in diesem Artikel

So gewannen die Papiere des Turbinenherstellers MTU Aero Engines und des Flugzeugbauers Airbus jeweils gut drei Prozent. Lufthansa verteuerten sich um 2,5 Prozent und Fraport um 2,3 Prozent.

Wer­bung

Papiere des Shoppingcenter-Betreibers Deutsche Euroshop legten um 4,5 Prozent zu und Aroundtown um 2,7 Prozent. Eine milliardenschwere Kapitalerhöhung des Branchenprimus Unibail Rodamco Westfield als Reaktion auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie hatte jüngst die gesamte Branche belastet.

/bek/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX Broker)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Tatiana Popova / Shutterstock.com

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
10.04.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
10.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
10.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
07.04.2025Lufthansa HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
10.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
17.03.2025Lufthansa BuyUBS AG
12.03.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
10.03.2025Lufthansa OverweightBarclays Capital
10.03.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
10.04.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
07.04.2025Lufthansa HoldJefferies & Company Inc.
27.03.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
12.03.2025Lufthansa HaltenDZ BANK
11.03.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
10.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
03.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
01.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
12.03.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen