VW Stark

Porsche-Aktie etwas tiefer: Gewinnverdoppelung im ersten Quartal

10.05.22 16:13 Uhr

Porsche-Aktie etwas tiefer: Gewinnverdoppelung im ersten Quartal | finanzen.net

Die Porsche Automobil Holding SE hat zum Jahresauftakt dank der florierenden Geschäfte bei Volkswagen deutlich mehr verdient.

Werte in diesem Artikel
Aktien

37,01 EUR 0,16 EUR 0,43%

102,00 EUR 0,00 EUR 0,00%

Indizes

22.287,6 PKT -27,1 PKT -0,12%

Den Ausblick auf das Gesamtjahr bestätigte die im DAX notierte Familienholding.

Wer­bung

Der Konzerngewinn nach Steuern betrug laut Mitteilung 2,1 Milliarden nach 995 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Maßgeblich dazu trug das Ergebnis aus der Volkswagen-Beteiligung von 2,0 (Vorjahr 1,0) Milliarden Euro bei. Die Nettoliquidität der Holding der Familien Porsche und Piech betrug 847 Millionen Euro per Ende März nach 641 Millionen zum Jahresende 2021.

Den Kapitalanteil an VW hat die Holding den weiteren Angaben zufolge in den vergangenen Wochen weiter ausgebaut. Bis 06.05.2022 habe die Porsche SE für rund 400 Millionen Euro VW-Vorzugsaktien erworben - die Beteiligung liege nun bei 31,9 Prozent. Der Anteil der Porsche SE an den Stammaktien der Volkswagen AG betrage unverändert 53,3 Prozent.

Wer­bung

Im laufenden Jahr rechnet Porsche weiterhin mit einem Nachsteuergewinn von 4,1 Milliarden bis 6,1 Milliarden Euro. Wegen des Kaufs von VW-Vorzugsaktien passt die Porsche SE die Prognose für die Nettoliquidität für Ende 2022 an: Die erwartete Nettoliquidität zum 31. Dezember 2022 werde sich voraussichtlich zwischen 0,2 Milliarden Euro und 0,7 (bisher: 0,6 und 1,1) Milliarden Euro bewegen.

Im XETRA-Handel stieg die Porsche-Aktie zwischenzeitlich um 0,51 Prozent auf 74,94 Euro. Nun geht es jedoch 1,77 Prozent runter auf 73,24 Euro.

Dow Jones Newswires

Ausgewählte Hebelprodukte auf Porsche Automobil vz.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Porsche Automobil vz.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Porsche, Tadeas Skuhra / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
19.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
13.02.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
04.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
24.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
22.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
19.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
13.02.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
04.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
30.10.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"