Vorteile überwiegen

Aktien uneins: Kartellamt hat keine Bedenken angesichts Zusammenarbeit von RWE, Uniper und VNG

15.09.22 12:22 Uhr

Aktien uneins: Kartellamt hat keine Bedenken angesichts Zusammenarbeit von RWE, Uniper und VNG | finanzen.net

Die Energieversorger RWE, Uniper und die EnBW-Tochter VNG dürfen nach Ansicht des Bundeskartellamts die geplanten schwimmenden LNG-Terminals im Norden gemeinsam aufbauen und betreiben.

Werte in diesem Artikel
Aktien

70,20 EUR 0,00 EUR 0,00%

33,95 EUR -0,01 EUR -0,03%

41,90 EUR 0,95 EUR 2,32%

"Durch die schnelle Inbetriebnahme der LNG-Terminals können relativ kurzfristig dringend benötigte und preissenkend wirkende Importkapazitäten für Gas geschaffen werden", sagte der Präsident der Wettbewerbsbehörde, Andreas Mundt, am Donnerstag.

Wer­bung

Die Vorteile für Verbraucherinnen und Verbraucher überwögen etwaige wettbewerbliche Nachteile - gemeint ist die zunächst exklusive Nutzung der Importkapazitäten an den Terminals durch die drei Unternehmen.

Die Bundesregierung will wegen des Ukraine-Kriegs möglichst unabhängig von russischem Gas werden. Ein Mittel dafür sind Terminals für Flüssigerdgas (LNG) an der Nord- und Ostsee, die gerade im Eiltempo geplant und gebaut werden.

Die beiden schwimmenden Anlagen in Wilhelmshaven und in Brunsbüttel sollen zum Jahreswechsel mit einer Leitungsanbindung zum Weitertransport in Betrieb gehen. RWE, Uniper und die EnBW-Tochter VNG hatten sich verpflichtet, die Terminals bis Ende März 2024 voll auszulasten.

Wer­bung

Die RWE-Aktie notiert via XETRA zeitweise 1,01 Prozent tiefer bei 41,04 Euro, das Uniper-Papier zeigt sich derweil 1,71 Prozent höher bei 4,04 Euro. Für den EnBW-Anteilsschein geht es derweil 0,96 Prozent aufwärts auf 84,40 Euro.

/vrb/DP/mis

BONN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf EnBW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf EnBW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Dennis Diatel / Shutterstock.com, PATRIK STOLLARZ/AFP/Getty Images

Nachrichten zu RWE AG St.

Wer­bung

Analysen zu RWE AG St.

DatumRatingAnalyst
23.04.2025RWE KaufenDZ BANK
17.04.2025RWE OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025RWE BuyJefferies & Company Inc.
10.04.2025RWE BuyJefferies & Company Inc.
07.04.2025RWE OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
23.04.2025RWE KaufenDZ BANK
17.04.2025RWE OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025RWE BuyJefferies & Company Inc.
10.04.2025RWE BuyJefferies & Company Inc.
07.04.2025RWE OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.03.2025RWE Market-PerformBernstein Research
20.03.2025RWE Market-PerformBernstein Research
12.03.2025RWE Market-PerformBernstein Research
20.01.2025RWE Market-PerformBernstein Research
14.01.2025RWE Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
05.02.2024RWE UnderweightBarclays Capital
21.10.2021RWE UnderweightJP Morgan Chase & Co.
12.11.2020RWE ReduceKepler Cheuvreux
13.08.2020RWE ReduceKepler Cheuvreux
15.05.2020RWE ReduceKepler Cheuvreux

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RWE AG St. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen