Vorläufige Geschäftszahlen

Hapag-Lloyd-Aktie in Grün: Wachstum dank höherer Transportmenge

30.04.25 17:17 Uhr

Hapag-Lloyd steigert Transportvolumen - Aktie reagiert positiv | finanzen.net

Die Hamburger Container-Reederei Hapag-Lloyd hat von Januar bis März rechnerisch 300.000 Standardcontainer mehr transportiert als im Vorjahresquartal - und deshalb mehr Geld verdient.

Werte in diesem Artikel
Aktien

132,50 EUR -4,80 EUR -3,50%

Das geht aus den vorläufigen Geschäftszahlen vom Mittwoch hervor. Gestiegene Frachtraten, also Beförderungspreise, trugen ebenfalls zu der Entwicklung bei.

Wer­bung

Deutschlands größte Container-Reederei steigerte ihren Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um knapp ein Fünftel auf 5,1 Milliarden Euro. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) nahm um rund ein Viertel auf eine halbe Milliarde Euro zu. Zum Nettogewinn machte die Reederei keine Angaben.

Rechnerisch schlug das Unternehmen insgesamt 3,3 Millionen Standardcontainer um. Für den Transport eines Containers zahlten Kunden durchschnittlich 1.480 US-Dollar - das waren 121 US-Dollar mehr als im Vorjahreszeitraum.

Reedereichef Jansen spricht von gutem Start

"Wir sind gut in das erste Quartal 2025 gestartet, doch das Marktumfeld ist momentan von vielen Unsicherheiten geprägt", sagte Unternehmenschef Rolf Habben Jansen. Aufgrund der Unsicherheiten - das Unternehmen verwies in der Vergangenheit unter anderem auf die Geopolitik - erwarte Jansen unverändert ein rückläufiges Jahresergebnis. Prognostiziert ist weiter ein Gewinn vor Zinsen und Steuern zwischen null und 1,5 Milliarden Euro.

Wer­bung

Die Aktionäre von Hapag-Lloyd trafen sich am Mittwoch zur Hauptversammlung. Sie beschlossen eine Dividende von 8,20 Euro je Aktie für 2024. Für das Geschäftsjahr 2023 hatte Hapag-Lloyd 9,25 Euro je Aktie ausgeschüttet.

Hapag-Lloyd verfügt über nach eigenen Angaben über 299 Containerschiffe, die zwischen mehr als 600 Häfen verkehren. Zudem ist das Unternehmen an 21 Hafenterminals beteiligt. Zum Jahresende beschäftigte der Konzern rund 16.900 Mitarbeiter.

Die Hapag-Lloyd-Aktie gewinnt im XETRA-Handel am Mittwoch zeitweise 0,14 Prozent auf 138,90 Euro.

/lkm/DP/stw

HAMBURG (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Hapag-Lloyd

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Hapag-Lloyd

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Hapag-Lloyd

Nachrichten zu Hapag-Lloyd AG

Wer­bung

Analysen zu Hapag-Lloyd AG

DatumRatingAnalyst
30.04.2025Hapag-Lloyd UnderweightJP Morgan Chase & Co.
26.04.2025Hapag-Lloyd UnderweightJP Morgan Chase & Co.
22.04.2025Hapag-Lloyd SellUBS AG
15.04.2025Hapag-Lloyd SellGoldman Sachs Group Inc.
10.04.2025Hapag-Lloyd UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
26.01.2022Hapag-Lloyd BuyKepler Cheuvreux
18.01.2022Hapag-Lloyd BuyDeutsche Bank AG
18.11.2021Hapag-Lloyd BuyKepler Cheuvreux
15.11.2021Hapag-Lloyd BuyKepler Cheuvreux
01.11.2021Hapag-Lloyd BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
31.03.2025Hapag-Lloyd HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
15.11.2024Hapag-Lloyd HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
17.07.2024Hapag-Lloyd HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.05.2024Hapag-Lloyd HoldJefferies & Company Inc.
19.03.2024Hapag-Lloyd HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
30.04.2025Hapag-Lloyd UnderweightJP Morgan Chase & Co.
26.04.2025Hapag-Lloyd UnderweightJP Morgan Chase & Co.
22.04.2025Hapag-Lloyd SellUBS AG
15.04.2025Hapag-Lloyd SellGoldman Sachs Group Inc.
10.04.2025Hapag-Lloyd UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Hapag-Lloyd AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen