Verspätung

Debakel für Apple? Lieferengpässe beim iPhone X

02.11.17 14:55 Uhr

Debakel für Apple? Lieferengpässe beim iPhone X | finanzen.net

Das in der Keynote im September vorgestellte iPhone X wird Kaufinteressenten noch länger auf die Folter spannen. Aktuell ist von Lieferengpässen die Rede.

Werte in diesem Artikel
Aktien

227,40 EUR -1,35 EUR -0,59%

Das Spitzen-iPhone ist Apples revolutionäres Jubiläums-Smartphone, das mit technischen Neuerungen aufwartet und die Technikwelt sowie Apple-Fans begeistern soll. Es sollte ursprünglich ab dem 3. November erhältlich sein, doch bei der Termineinhaltung kommt es zu Schwierigkeiten. Einige Kunden müssen offenbar länger Warten als geplant.

Wer­bung

Vorbestellung seit dem 27. Oktober

Seit dem 27. Oktober 2017 ist es möglich, das iPhone X bei Apple vorzubestellen. Auch andere Online-Händler und Provider bieten diese Option an. Der offizielle Verkaufsstart war auf den 3. November datiert. Doch Apple wird der starken Nachfrage nicht nachkommen können. Bereits einige Minuten nach dem Vorbestellungsstart, rutsche die Lieferzeit auf einige Wochen ab. Inzwischen wird die Wartezeit beim Bestellvorgang auf fünf bis sechs Wochen kalkuliert.

Geringe Stückzahl - Lieferengpässe bis 2018

Es wird geschätzt, dass bis zum 3. November nur zwei bis drei Millionen iPhone X zum Verkauf stehen werden. Als Vergleich: Im Jahr 2015 wurden die iPhones 6s sowie 6s Plus am Launchtag 13 Millionen mal verkauft. Mit den Verzögerungen rund um das neueste iPhone bahnt sich für Apple damit womöglich ein Debakel an. Erst im nächsten Jahr soll Apple die Produktion des iPhone X so stark ankurbeln können, um angemessene Stückzahlen zu erreichen.

Wer­bung

Problematik in der Massenproduktion

Der taiwanesische Finanzdienstleister "KGI Securities" berichtet, dass es Lieferverzögerungen von Platin gebe. Dieses werde bei der Herstellung folgender Komponenten des Spitzen-Smartphones verwendet: Antenne, Weitwinkelkamera und Infrarotstrahler der Frontkamera, welcher für die Gesichtserkennung zuständig ist. Da das iPhone X über extrem überarbeitete Komponenten verfüge, mangele es außerdem an Erfahrungswerten für diese Teile in der Massenproduktion. Daher habe sich die Herstellung des iPhone X verlangsamt: Es werden lediglich 10.000 Stück täglich gefertigt, wie "curved.de" berichtete. Daher kann der aktuell enormen Nachfrage nicht nachgekommen werden, was die langen Wartezeiten mit sich bringt.

Apple-Store Verkaufsstart

Eine Möglichkeit, das iPhone X ohne erhebliche Lieferverzögerung zu erwerben, ist der Besuch eines Apple-Geschäfts am Tag des Verkaufsstarts. Wie "heise.de" berichtet, halte der Smartphone-Hersteller eine gewisse Stückzahl der heißbegehrten Geräte für den Kauf im Laden bereit. Genaue Zahlen sind allerdings nicht bekannt.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Apple

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
31.01.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
31.01.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.01.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.12.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.11.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple NeutralUBS AG
24.01.2025Apple NeutralUBS AG
06.01.2025Apple NeutralUBS AG
03.01.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital
02.02.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"