NASDAQ 100-Entwicklung

Verluste in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Freitagshandels im Minus

10.01.25 22:33 Uhr

Verluste in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Freitagshandels im Minus | finanzen.net

Der NASDAQ 100 zeigte sich am fünften Tag der Woche schwächer.

Am Freitag sank der NASDAQ 100 via NASDAQ zum Handelsende um 1,57 Prozent auf 20.847,58 Punkte. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,796 Prozent auf 21.012,29 Punkte an der Kurstafel, nach 21.180,96 Punkten am Vortag.

Der NASDAQ 100 erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 21.015,51 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 20.718,78 Punkten lag.

NASDAQ 100-Entwicklung auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn gab der NASDAQ 100 bereits um 3,26 Prozent nach. Vor einem Monat, am 10.12.2024, verzeichnete der NASDAQ 100 einen Stand von 21.368,18 Punkten. Der NASDAQ 100 erreichte vor drei Monaten, am 10.10.2024, den Wert von 20.241,76 Punkten. Der NASDAQ 100 lag noch vor einem Jahr, am 10.01.2024, bei 16.793,05 Punkten.

Top- und Flop-Aktien im NASDAQ 100

Die Top-Aktien im NASDAQ 100 sind aktuell Constellation Energy (+ 25,16 Prozent auf 305,19 USD), Diamondback Energy (+ 2,21 Prozent auf 174,77 USD), Zscaler (+ 1,44 Prozent auf 189,98 USD), American Electric Power (+ 1,35 Prozent auf 93,51 USD) und Lucid (+ 1,34 Prozent auf 3,02 USD). Die schwächsten NASDAQ 100-Aktien sind derweil ON Semiconductor (-7,49 Prozent auf 53,94 USD), Pinduoduo (spons ADRs) (-5,62 Prozent auf 94,68 USD), eBay (-5,04 Prozent auf 65,90 USD), Regeneron Pharmaceuticals (-5,00 Prozent auf 696,88 USD) und AMD (Advanced Micro Devices) (-4,76 Prozent auf 116,04 USD).

NASDAQ 100-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Die Aktie im NASDAQ 100 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. 50.718.075 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 3,562 Bio. Euro. Damit weist die Aktie im NASDAQ 100 den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der NASDAQ 100-Aktien im Fokus

2025 weist die JDcom-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7,51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100 auf. Die The Kraft Heinz Company-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,41 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: AMD (Advanced Micro Devices) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf AMD (Advanced Micro Devices)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AMD (Advanced Micro Devices)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

Nachrichten zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.

Wer­bung

Analysen zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.

DatumRatingAnalyst
07.05.2025AMD (Advanced Micro Devices) KaufenDZ BANK
22.04.2025AMD (Advanced Micro Devices) Market-PerformBernstein Research
05.02.2025AMD (Advanced Micro Devices) Market-PerformBernstein Research
31.07.2024AMD (Advanced Micro Devices) BuyGoldman Sachs Group Inc.
31.07.2024AMD (Advanced Micro Devices) Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
07.05.2025AMD (Advanced Micro Devices) KaufenDZ BANK
31.07.2024AMD (Advanced Micro Devices) BuyGoldman Sachs Group Inc.
31.01.2024AMD (Advanced Micro Devices) BuyUBS AG
22.02.2022AMD (Advanced Micro Devices) OutperformBernstein Research
02.02.2022AMD (Advanced Micro Devices) OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
22.04.2025AMD (Advanced Micro Devices) Market-PerformBernstein Research
05.02.2025AMD (Advanced Micro Devices) Market-PerformBernstein Research
31.07.2024AMD (Advanced Micro Devices) Market-PerformBernstein Research
31.07.2024AMD (Advanced Micro Devices) NeutralJP Morgan Chase & Co.
27.02.2024AMD (Advanced Micro Devices) Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
18.07.2017AMD (Advanced Micro Devices) UnderweightBarclays Capital
07.07.2015AMD SellUBS AG
23.08.2012Advanced Micro Devices (AMD) underperformMacquarie Research
23.07.2012Advanced Micro Devices (AMD) underperformMacquarie Research
11.07.2012Advanced Micro Devices (AMD) sellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für AMD (Advanced Micro Devices) Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen