Kursziel angehoben

AMD-Aktie setzt nach OpenAI-Deal Kursrally fort: Analyst sorgt für Rückenwind

07.10.25 22:05 Uhr

Jefferies ruft Kursziel 300 Dollar aus - AMD-Aktie schießt an der NASDAQ weiter hoch | finanzen.net

Nach der Bekanntgabe einer strategischen Partnerschaft mit OpenAI haben Analysten reagiert und das Kursziel für die AMD-Aktie kräftig angehoben.

Werte in diesem Artikel

• Jefferies hebt AMD-Aktie auf "Kaufen" und Kursziel auf 300 US-Dollar
• OpenAI beteiligt sich strategisch an AMD und wird Großkunde für KI-Chips
• Analysten sehen im Deal einen möglichen Gamechanger im KI-Chipmarkt

Wer­bung

Nach einem Kurssprung zum Wochenstart zeigten sich AMD-Anleger auch am zweiten Handelstag der Woche weiter in Kauflaune. Am Dienstag legte die Aktie weitere 3,83 Prozent auf 211,51 US-Dollar zu, nachdem der Anteilsschein den NASDAQ-Handel am Vortag 23,71 Prozent höher bei 203,71 US-Dollar beendet hatte.

Analyst stuft AMD-Aktie herauf

Das Analystenteam von Jefferies hat die AMD-Aktie von "Halten" auf "Kaufen" hochgestuft und zudem das Kursziel massiv von 170 auf 300 US-Dollar angehoben. Damit reagierten die Experten auf die am Vortag bekannt gegebene Partnerschaft zwischen dem Halbleiterkonzern und dem ChatGPT-Macher OpenAI. Die beiden Unternehmen hatten vereinbart, dass AMD ab der zweiten Jahreshälfte 2026 in großem Stil KI-Hochleistungsprozessoren an OpenAI liefern wird, zeitgleich wird OpenAI im Rahmen der Vereinbarung ein Einstieg von bis zu zehn Prozent bei AMD ermöglicht.

Jefferies bewertet die Zusammenarbeit positiv, auch wenn AMD noch bestimmte Meilensteine erreichen müsse. Dennoch stelle der Deal eine "starke Bestätigung von AMDs KI-Roadmap und der allgemeinen KI-Nachfrage" dar, wie Investing die Analysten zitiert.

Wer­bung

Jefferies hatte seine Schätzungen und sein Kursziel bereits letzte Woche aufgrund positiver Serverprüfungen angehoben, betonte aber, dass die KI-Entwicklung zu diesem Zeitpunkt noch nicht habe triangulieren können. Das Unternehmen bezeichnete seinen schnellen Positionswechsel als ungewöhnlich und erklärte: "Wir machen so etwas selten, stufen AMD aber nach der Ankündigung mit OpenAI […] hoch".

Deal als Gamechanger

Auch andere Marktbeobachter haben den OpenAI-Deal positiv bewertet. Experten bezeichnen die Kooperation als "Game-Changer", der das Gleichgewicht im KI-Chipmarkt neu justieren könnte, weshalb am Vortag nahezu der komplette Chipsektor Kursbewegungen gezeigt hatte. Die Reaktion unterstreicht, wie bedeutend der Einstieg eines zweiten großen Lieferanten für den KI-Chipmarkt ist, denn mit diesem Coup positioniert sich AMD klar als ernstzunehmende Alternative zu NVIDIA im Bereich der KI-Beschleuniger. Die Partnerschaft geht weit über eine reine Lieferbeziehung hinaus und umfasst eine gemeinsame Entwicklung zukünftiger Generationen von AMD-GPUs sowie großskaliger KI-Lösungen.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: AMD (Advanced Micro Devices) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf AMD (Advanced Micro Devices)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AMD (Advanced Micro Devices)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Maurice NORBERT / Shutterstock.com, JHVEPhoto / Shutterstock.com

Nachrichten zu NVIDIA Corp.

Wer­bung

Analysen zu NVIDIA Corp.

DatumRatingAnalyst
29.10.2025NVIDIA BuyUBS AG
29.10.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
29.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
23.09.2025NVIDIA BuyUBS AG
23.09.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
29.10.2025NVIDIA BuyUBS AG
29.10.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
29.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
23.09.2025NVIDIA BuyUBS AG
23.09.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
20.08.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
10.01.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
21.11.2024NVIDIA HaltenDZ BANK
21.11.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
29.08.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
04.04.2017NVIDIA UnderweightPacific Crest Securities Inc.
24.02.2017NVIDIA UnderperformBMO Capital Markets
23.02.2017NVIDIA ReduceInstinet
14.01.2016NVIDIA UnderweightBarclays Capital
26.07.2011NVIDIA underperformNeedham & Company, LLC

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NVIDIA Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen