Verluste in Frankfurt: MDAX verliert zum Handelsende

Der MDAX beendete den Donnerstagshandel im Minus.
Werte in diesem Artikel
Am Donnerstag sank der MDAX via XETRA zum Handelsende um 0,24 Prozent auf 25.824,65 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 247,943 Mrd. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 25.899,70 Zählern und damit 0,054 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (25.885,75 Punkte).
Im Tagesverlauf ging es für den MDAX bis auf 25.972,78 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 25.774,32 Zählern.
So bewegt sich der MDAX auf Jahressicht
Auf Wochensicht ging es für den MDAX bereits um 0,484 Prozent nach unten. Am letzten Handelstag im Januar, dem 29.01.2024, wies der MDAX einen Stand von 26.101,78 Punkten auf. Der MDAX erreichte am letzten Handelstag im November, dem 29.11.2023, den Stand von 26.313,98 Punkten. Der MDAX wies am letzten Handelstag im Februar, dem 28.02.2023, einen Stand von 28.648,13 Punkten auf.
Der Index fiel seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 3,78 Prozent. Bei 27.272,39 Punkten erreichte der MDAX bislang ein Jahreshoch. Bei 25.075,79 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
MDAX-Tops und -Flops
Zu den Top-Aktien im MDAX zählen derzeit SMA Solar (+ 14,88 Prozent auf 55,05 EUR), Nordex (+ 9,16 Prozent auf 10,53 EUR), KION GROUP (+ 6,56 Prozent auf 46,62 EUR), KRONES (+ 3,07 Prozent auf 114,30 EUR) und freenet (+ 2,38 Prozent auf 24,94 EUR). Schwächer notieren im MDAX derweil AIXTRON SE (-18,66 Prozent auf 25,68 EUR), HelloFresh (-4,58 Prozent auf 12,81 EUR), Aroundtown SA (-2,48 Prozent auf 1,63 EUR), EVOTEC SE (-1,87 Prozent auf 13,64 EUR) und Fraport (-1,72 Prozent auf 51,40 EUR).
Die teuersten Unternehmen im MDAX
Die Aktie im MDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die HelloFresh-Aktie. 14.007.361 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die Talanx-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 16,669 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im MDAX den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der MDAX-Werte im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX weist 2024 laut FactSet-Schätzung die Lufthansa-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 4,92 erwartet. Unter den Aktien im Index verzeichnet die RTL-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 10,46 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf AIXTRON
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AIXTRON
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere AIXTRON News
Bildquellen: FrankHH / Shutterstock.com
Nachrichten zu Lufthansa AG
Analysen zu Lufthansa AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.02.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
12.02.2025 | Lufthansa Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.02.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
20.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.02.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
12.02.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
11.12.2024 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
29.10.2024 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
29.10.2024 | Lufthansa Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.02.2025 | Lufthansa Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
15.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
07.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.01.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.01.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.12.2024 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.12.2024 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.12.2024 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen