Verkaufsempfehlungen KW 9Diese Aktien empfehlen Experten zu verkaufen
![Verkaufsempfehlungen KW 9: Diese Aktien empfehlen Experten zu verkaufen Diese Aktien empfehlen Experten zu verkaufen | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/buy_sell_boerse_sergeyp_660_01.jpg)
In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Ausstieg aus Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Verkauf empfohlen.
- In eigener Sache -
Tipp: Handeln Sie Ihre Aktien jetzt für 0,00 € bei finanzen.net zero! Hier informieren
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/buy-sell-maxx-studio-shutterstock-450.jpg)
Platz 16: Das Ranking
Anleger, die Aktien kaufen oder verkaufen wollen, ziehen häufig Analystenstimmen zu Rate. In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Ausstieg aus Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Verkauf empfohlen.
Quelle: finanzen.net, Bild: Maxx-Studio / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/givaudan-igorgolovniov-shutterstock-450.jpg)
Platz 15: Givaudan
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat Givaudan
auf "Sell" mit einem Kursziel von 2.800 Franken belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: IgorGolovniov / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/basf_ludgwigshafen_by_org_450.jpg)
Platz 14: BASF
Die Schweizer Bank Credit Suisse hat das Kursziel für BASF von 46 auf 44 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Underperform" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: BASF
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/patrizia_immobilien_ag_by_org_450.jpg)
Platz 13: PATRIZIA
Die Baader Bank hat PATRIZIA nach vorläufigen Jahreszahlen auf "Reduce" mit einem Kursziel von 10,50 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Patrizia Immobilien
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/hellofresh-by-hellofresh-org-1-450.jpg)
Platz 12: HelloFresh
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für HelloFresh auf "Underperform" mit einem Kursziel von 18 Euro belassen.
Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: HelloFresh SE
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/prosiebensat1-jan-pitman-gettyimages-450.jpg)
Platz 11: ProSiebenSat.1
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat ProSiebenSat.1 nach der Verschiebung der für den 2. März geplanten Zahlenvorlage für das vergangene Jahr auf "Sell" mit einem Kursziel von 9 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Jan Pitman/Getty Images
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/beiersdorf_hamburg_neu_by_org_450.jpg)
Platz 10: Beiersdorf
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Beiersdorf nach Zahlen auf "Sell" mit einem Kursziel von 88 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Beiersdorf
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/evonik-jonathan-weiss-450-7676.jpg)
Platz 9: Evonik
Die Baader Bank hat Evonik nach Jahreszahlen auf "Reduce" mit einem Kursziel von 20 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Jonathan Weiss / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/toprankings/telefonica_o2_gebaeude_450x300.jpg)
Platz 8: Telefonica Deutschland
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Telefonica Deutschland auf "Sell" mit einem Kursziel von 2,20 Euro belassen.
Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: o2
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/morphosys_by_org_450.jpg)
Platz 7: MorphoSys
Die US-Bank JPMorgan hat MorphoSys nach Aussagen zu Stellenstreichungen und der Einstellung der präklinischen Forschung auf "Underweight" mit einem Kursziel von 11 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Morphosys
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/glaxosmithkline-ben-stansall-afp-getty-450.jpg)
Platz 6: GSK
Die US-Bank JPMorgan hat die Aktie des Pharmakonzerns GSK auf "Underweight" mit einem Kursziel von 1400 Pence belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: BEN STANSALL/AFP/Getty Images
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/covestro-by-org-450.jpg)
Platz 5: Covestro
Die Baader Bank hat Covestro nach Zahlen auf "Reduce" mit einem Kursziel von 44 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Covestro
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/merck-logo-by-org-450.jpg)
Platz 4: Merck
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Merck KGaA auf "Sell" mit einem Kursziel von 188 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Merck KGaA
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/tesla-ken-wolter-450-603846.jpg)
Platz 3: Tesla
Die US-Bank JPMorgan hat Tesla
nach dem Kapitalmarkttag auf "Underweight" mit einem Kursziel von 120 US-Dollar belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Ken Wolter / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/crh-von-ii-studio-shutterstock-450-5740666.jpg)
Platz 2: CRH
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für CRH auf "Sell" mit einem Kursziel von 30 Euro belassen.
Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: II.studio / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/zurich_insurance_by_org_450.jpg)
Platz 1: Zurich
JPMorgan hat Zurich um gleich zwei Stufen von "Overweight" auf "Underweight" abgestuft und das Kursziel von 500 auf 430 Franken gesenkt.
Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Zurich
Weitere News
Bildquellen: SergeyP / Shutterstock.com, peterschreiber.media/ shutterstock.com