Verkaufsempfehlungen KW 47Diese Aktien empfehlen Experten zu verkaufen

In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Ausstieg aus Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Verkauf empfohlen.
- In eigener Sache -
Tipp: Handeln Sie Ihre Aktien jetzt für 0,00 € bei finanzen.net zero! Hier informieren

Platz 16: Das Ranking
Anleger, die Aktien kaufen oder verkaufen wollen, ziehen häufig Analystenstimmen zu Rate. In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Ausstieg aus Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Verkauf empfohlen.
Quelle: finanzen.net, Bild: Maxx-Studio / Shutterstock.com

Platz 15: Hapag-Lloyd
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Hapag-Lloyd auf "Underweight" mit einem Kursziel von 65 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Hapag-Lloyd

Platz 14: ENCAVIS
Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für ENCAVIS nach Quartalszahlen von 17 auf 14 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Encavis AG

Platz 13: Givaudan
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Givaudan nach einer hauseigenen Investorenkonferenz mit einem Kursziel von 2700 Franken auf "Sell" belassen.Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: IgorGolovniov / Shutterstock.com

Platz 12: L´Oréal
Deutsche Bank Research hat die Einstufung für L'Oréal auf "Sell" mit einem Kursziel von 350 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Arseniy Krasnevsky / Shutterstock.com

Platz 11: Siemens Energy
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Siemens Energy auf "Underperform" mit einem Kursziel von 12 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Siemens Energy AG

Platz 10: DHL
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für DHL Group auf "Underweight" mit einem Kursziel von 34,80 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Erasmus Wolff / Shutterstock.com

Platz 9: K+S
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für K+S nach einer hauseigenen Investorenkonferenz mit einem Kursziel von 13 Euro auf "Sell" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: K+S

Platz 8: Siemens
Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für Siemens von 122 auf 124 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: ricochet64 / Shutterstock.com

Platz 7: BASF
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für BASF nach einer hauseigenen Investorenkonferenz mit einem Kursziel von 40 Euro auf "Sell" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Pressefoto BASF

Platz 6: Fresenius Medical Care (FMC)
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Fresenius Medical Care (FMC) nach einem Vergleich mit der US-Regierung auf "Underweight" mit einem Kursziel von 28 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Fresenius Medical Care

Platz 5: thyssenkrupp
Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für thyssenkrupp nach Zahlen mit einem Kursziel von 7 Euro auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: thyssenkrupp AG

Platz 4: HelloFresh
Die Schweizer Großbank UBS hat die Bewertung der Papiere von HelloFresh beim Kursziel von 14 Euro mit "Sell" aufgenommen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: HelloFresh SE

Platz 3: Varta
Die DZ Bank hat den fairen Wert für die Aktie von Varta von 15 auf 17 Euro angehoben, die Einstufung aber auf "Verkaufen" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: MDart10 / Shutterstock.com

Platz 2: BMW
Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für BMW von 92,50 auf 85 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Gyuszkofoto / Shutterstock.com

Platz 1: H&M
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für H&M nach einer Analyse von Online-Besucherstatistiken mit einem Kursziel von 130 schwedischen Kronen auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Venturelli Luca / Shutterstock.com
Weitere News
Bildquellen: SergeyP / Shutterstock.com, REDPIXEL.PL / Shutterstock.com