Vereinbarung unterzeichnet

Opel-Mutter PSA und TOTAL investieren Milliarden in Batteriefertigung - Aktien uneins

04.09.20 17:54 Uhr

Opel-Mutter PSA und TOTAL investieren Milliarden in Batteriefertigung - Aktien uneins | finanzen.net

Der Peugeot-Hersteller PSA mit seiner deutschen Tochter Opel und der französische Energiegigant TOTAL mit seiner Tochtergesellschaft Saft wollen Milliarden in den Aufbau einer europäischen Batteriefertigung investieren.

Werte in diesem Artikel
Aktien

13,00 EUR 0,02 EUR 0,19%

55,93 EUR -0,54 EUR -0,96%

Die Konzerne unterschrieben eine Vereinbarung für ihr schon länger geplantes Gemeinschaftsunternehmen Automotive Cells Company (ACC), wie Peugeot am Donnerstag mitteilte.

Wer­bung

Das Vorhaben werde von den Regierungen in Deutschland und Frankreich mit zusammen 1,3 Milliarden Euro gefördert, teilte PSA weiter mit. Insgesamt seien Investitionen von mehr als fünf Milliarden Euro geplant. Der Hersteller bestätigte frühere Angaben, wonach zwei große Fabriken im französischen Douvrin und in Kaiserslautern entstehen sollen. Nach früheren Informationen von Opel-Chef Michael Lohscheller werden in Kaiserslautern 2000 Arbeitsplätze geschaffen.

EU-Länder wollen rechtzeitig zum Boom von Elektroautos Batteriefabriken aufbauen. Europa müsse unabhängiger von Batterieherstellern in Asien werden, die die Preise anheben könnten, hatte Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron zu Jahresbeginn gefordert. Er gab im Januar den Startschuss für eine Batteriezellen-Pilotfertigung im südwestfranzösischen Nersac.

Wer­bung

Während die Titel von Peugeot an der EURONEXT 4,27 Prozent auf 15,145 dazugewannen, standen die Papiere von TOTAL 0,74 Prozent tiefer bei 32,965 Euro.

/cb/DP/jha

PARIS (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Peugeot

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Peugeot

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Oliver Hoffmann / Shutterstock.com

Nachrichten zu TotalEnergies

Wer­bung

Analysen zu TotalEnergies

DatumRatingAnalyst
29.01.2025TotalEnergies BuyUBS AG
24.01.2025TotalEnergies BuyUBS AG
16.01.2025TotalEnergies BuyUBS AG
16.01.2025TotalEnergies OutperformRBC Capital Markets
16.01.2025TotalEnergies HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
29.01.2025TotalEnergies BuyUBS AG
24.01.2025TotalEnergies BuyUBS AG
16.01.2025TotalEnergies BuyUBS AG
16.01.2025TotalEnergies OutperformRBC Capital Markets
09.12.2024TotalEnergies OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
16.01.2025TotalEnergies HoldJefferies & Company Inc.
10.12.2024TotalEnergies NeutralGoldman Sachs Group Inc.
15.11.2024TotalEnergies HoldJefferies & Company Inc.
05.11.2024TotalEnergies NeutralGoldman Sachs Group Inc.
01.11.2024TotalEnergies NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
29.10.2018TOTAL UnderweightJP Morgan Chase & Co.
26.10.2018TOTAL UnderweightJP Morgan Chase & Co.
17.10.2018TOTAL UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.10.2018TOTAL UnderweightJP Morgan Chase & Co.
17.09.2018TOTAL UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für TotalEnergies nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"