Unterwasserfahrzeug

Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT im Fokus: Rheinmetall kooperiert mit EUROATLAS

06.08.25 20:58 Uhr

Rheinmetall-Hammer! Neuer Deal mit EUROATLAS bewegt Aktien von Rheinmetall, HENSOLDT und RENK! | finanzen.net

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat eine strategische Partnerschaft mit dem Verteidigungstechnologie-Unternehmen EUROATLAS bekannt gegeben.

Werte in diesem Artikel
Aktien

110,10 EUR -3,00 EUR -2,65%

84,52 EUR -1,80 EUR -2,09%

1.878,50 EUR -44,50 EUR -2,31%

• Rheinmetall und EUROATLAS gehen strategische Partnerschaft ein
• Autonomes Unterwasserfahrzeug GREYSHARK™ wird in Rheinmetalls Battlesuite™ integriert
• Zusammenarbeit zielt darauf ab, die maritime Sicherheit und technologische Souveränität Europas zu stärken

Wer­bung

Details der Partnerschaft

Laut einer EUROATLAS-Pressemitteilung, die Naval News vorliegt, haben die beiden Unternehmen eine strategische Partnerschaft geschlossen, um das autonome Unterwasserfahrzeug (AUV) mit dem Namen GREYSHARK™ in die digitale Plattform Battlesuite™ von Rheinmetall zu integrieren. Diese Integration soll ausgewählte Anwendungsfälle in der Küstenverteidigung unterstützen, wobei Battlesuite™ als digitales Rückgrat für maritime Operationen fungiert.

Das GREYSHARK™ AUV verfügt über eine integrierte Sensorik mit 17 Sensoren, um umfassende und missionskritische Unterwasseroperationen durchzuführen, wie zum Beispiel die Überwachung von Unterseekabeln. Die Technologie ermöglicht ferner Langstrecken- und Langzeitmissionen, die durch eine modulare KI-Software von EvoLogics unterstützt werden.

Umfang der Zusammenarbeit von Rheinmetall und EUROATLAS

Die Zusammenarbeit umfasst mehrere Kernbereiche: Rheinmetall wird die Systemintegration des GREYSHARK™ in seine globale Infrastruktur für die Küstenverteidigung unterstützen. Zudem wird der Konzern als Ansprechpartner für relevante nationale Verteidigungsbehörden agieren. Die Partner wollen ferner gemeinsam spezialisierte GREYSHARK™-Varianten entwickeln, die auf spezifische Missionsanforderungen zugeschnitten sind. Ein weiterer Fokus liegt auf der Etablierung einer europäischen Lieferkette und Produktionsbasis, um die digitale Souveränität und lokal nachhaltige Operationen sicherzustellen.

Wer­bung

In einer Stellungnahme von EUROATLAS heißt es, dass man durch diese Kooperation GREYSHARK™ "in den Mittelpunkt der globalen Küstenabschreckung" rücke. Ein Sprecher von Rheinmetall fügte laut Aussendung hinzu, dass der Konzern "in sich wandelnden Zeiten Verantwortung übernimmt" und die Integration von GREYSHARK™ als "disruptives und sich schnell entwickelndes System" in die eigene Plattform betrachte, um die Schlachtfelder von Multi-Domain-Operationen zu verbinden.

So reagiert die Rheinmetall-Aktie - und andere Branchenvertreter

Für die Rheinmetall-Aktie geht es daraufhin im XETRA-Handel 0,82 Prozent auf 1.783,50 Euro aufwärts. Die deutschen Rüstungskollegen RENK (+0,94 Prozent auf 68,94 Euro) und HENSOLDT (+0,53 Prozent auf 94,35 Euro) legten ebenfalls zu.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf HENSOLDT

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf HENSOLDT

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Postmodern Studio / Shutterstock.com

Nachrichten zu Rheinmetall AG

Wer­bung

Analysen zu Rheinmetall AG

DatumRatingAnalyst
12:36Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
10:06Rheinmetall BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08:01Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
08:01Rheinmetall BuyJefferies & Company Inc.
26.09.2025Rheinmetall BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
12:36Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
10:06Rheinmetall BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08:01Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
08:01Rheinmetall BuyJefferies & Company Inc.
26.09.2025Rheinmetall BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
15.09.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
08.08.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
17.06.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
09.05.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
29.04.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
14.06.2019Rheinmetall ReduceOddo BHF
25.01.2017Rheinmetall SellDeutsche Bank AG
06.11.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
12.08.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
01.06.2015Rheinmetall verkaufenCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen