Schweizer Electronic: Rückschlag nutzen
![Unterbewertete Aktie: Schweizer Electronic: Rückschlag nutzen Schweizer Electronic: Rückschlag nutzen | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/5216e545145215345132.jpg)
Der Leiterplattenhersteller Schweizer Electronic wächst rasch und hat starke Perspektiven. Der Kursrückgang der Aktie im August ist eine gute Gelegenheit zum Einstieg.
Werte in diesem Artikel
von Georg Pröbstl, Euro am Sonntag
Dialog Semiconductor: minus 21,1 Prozent in vier Wochen. Infineon: minus 13,8 Prozent im gleichen Zeitraum. Auch die Börsenkurse von AT & S und Schweizer Electronic rutschten im Sommer in nur einem Monat um 19,2 und 22,8 Prozent nach unten. Zwischen Anfang Juli und Anfang August war für Aktien der Halbleiter- und Leiterplattenindustrie einfach keine gute Zeit. Während sich allerdings Dialog, Infineon und AT & S von ihren Kursverlusten inzwischen teils wieder erholt haben, dümpelt die Aktie von Schweizer Electronic nach wie vor im Bereich des Jahrestiefs. Streng genommen ohne Grund.
Denn operativ läuft es rund beim baden-württembergischen Konzern. So steigerte der Leiterplattenhersteller und Anbieter von Dienstleistungen für die Auto-, Solar-, Industrie- und Luftfahrtelektronik seinen Umsatz im ersten Halbjahr um 13,1 Prozent auf 55,3 Millionen Euro. Auch der Auftragsbestand lag Ende Juni mit 119,5 Millionen Euro um 4,6 Prozent über dem Stand von Dezember und sogar 20,2 Prozent über Vorjahresniveau. Schweizer Electronic profitiert von den zwei Basistrends Mobilität und Energieeffizienz. Die Nachfrage insbesondere aus der Autoindustrie - dort erzielt das Unternehmen 71,5 Prozent seiner Umsätze - ist hoch. Immerhin sollen laut Firmenangaben 80 Prozent der Innovationen in Autos erst durch Leiterplatten und Halbleiter möglich sein.
Enormes Wachstumspotenzial
Aber auch das Thema Sicherheit, beispielsweise mittels Sensoren für Fahrzeuge, steht im Fokus. Schweizer Electronic rechnet damit, dass sich der Markt für Produkte dieser Hochfrequenztechnologie in den nächsten fünf Jahren verfünf- und bis 2024 sogar verzehnfachen wird. In dieser Nische sind die Schwaben stark aufgestellt und besitzen mit ihren Hochfrequenzleiterplatten einen Weltmarktanteil von 30 Prozent. Das Wachstum ist enorm. Im vergangenen Jahr steigerte der Konzern seinen Umsatz in dieser Sparte um 200 Prozent.
Dennoch besteht in den nächsten Jahren reichlich Potenzial. So verfügt Schweizer Electronic über eine langfristige Partnerschaft mit dem chinesischen Leiterplattenhersteller WUS Printed Circuits, die den Schwaben Zugriff auf erweiterte Produktionskapazitäten bietet. Daneben greift das Unternehmen verstärkt auf Kapazitäten seines Partners Meiko Electronics zurück. Im Rahmen eines Joint Ventures mit Meiko sind in den kommenden Quartalen stufenweise zusätzliche Einheiten am Markt verfügbar, die von den Kunden bereits zertifiziert sind.
Angesichts eines Neuner-KGV und der starken Wachstumsperspektiven sind bei Schweizer Electronic bald wieder Kurse im Bereich der Juli-Hochs von über 25 Euro zu erwarten.
Schweizer Electronic
Da sollten bald wieder Kurse im Bereich der Juli-Hochs um 25 Euro drin sein.
ISIN DE 000 515 623 6
Gewinn je Aktie 2014e 1,75 €
Gewinn je Aktie 2015e 2,25 €
KGV 2015e 9,4
Div./Rend. 2014e -0,60 €/2,8 %
EK*-Quote 55,8 %
EK* je Aktie/KBV 12,65 €/1,7
Kurs/Ziel/Stopp 21,00/29,50/14,60 €
*EK: Eigenkapital. Eigene Schätzungen können von den Schätzungen im Kursteil abweichen
Ausgewählte Hebelprodukte auf Dialog Semiconductor
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Dialog Semiconductor
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Dialog Semiconductor News
Bildquellen: Lightspring / Shutterstock.com, Laborant / Shutterstock.com
Nachrichten zu Schweizer Electronic AG
Analysen zu Schweizer Electronic AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.02.2010 | Schweizer Electronic für Mutige | Hot Stocks Europe | |
06.02.2006 | Schweizer Electronic spekulativ kaufen | Performaxx |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.02.2010 | Schweizer Electronic für Mutige | Hot Stocks Europe | |
06.02.2006 | Schweizer Electronic spekulativ kaufen | Performaxx |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Schweizer Electronic AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen