Ceconomy-Aktie gefragt: Ceconomy bekräftigt Prognose für das laufende Geschäftsjahr - verkauft schwedisches MediaMarkt-Geschäft
Die Rückkehr der Kunden in die Einkaufsstraßen und massive Werbung haben Deutschlands größtem Elektronikhändler Ceconomy (Media Markt, Saturn) im Weihnachtsgeschäft Rückenwind gegeben.
Werte in diesem Artikel
Der Konzern steigerte seinen Umsatz im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2022/23 (Oktober bis Dezember) um 3,1 Prozent auf 7,1 Milliarden Euro, wie er am Dienstag mitteilte. Währungs- und portfoliobereinigt lag das Umsatzplus sogar bei 4,9 Prozent. Damit übertrafen die Umsätze das Vor-Corona-Niveau deutlich. Allerdings wuchs der Konzern nur im Ausland. Auf dem wichtigen deutschen Heimatmarkt stagnierten die Geschäfte.
"Wir sind gut in das neue Geschäftsjahr gestartet. Unsere gute Vorbereitung auf das Weihnachtsgeschäft hat sich ausgezahlt und viel Kundennachfrage erzeugt", sagte Konzernchef Karsten Wildberger. Europaweit sei der Konzern stärker gewachsen als der Markt - und auch auf dem zuletzt schrumpfenden deutschen Markt für Elektrogeräte habe Ceconomy seinen Umsatz stabil halten können und damit Marktanteile gewonnen.
Die im SDAX notierte Aktie startete zunächst mit Verlusten in den Handelstag, drehte jedoch im Verlauf ins Plus. Zeitweise notierte das Papier im XETRA-Handel 4,31 Prozent höher. Der Unterhaltungselektronikhändler sei solide in das neue Geschäftsjahr gestartet, schrieb Analyst Volker Bosse von der Baader Bank in einer ersten Reaktion. Der Jahresausblick sei zudem bestätigt worden.
Die Inflationswelle ging allerdings auch an Ceconomy nicht spurlos vorbei. Nicht zuletzt aufgrund der inflationsbedingt höheren Kosten sank das bereinigte operative Ergebnis (Ebit) von 274 Millionen auf 224 Millionen Euro. Unter dem Strich blieb ein Gewinn von 127 Millionen Euro, 3,7 Prozent mehr als im Vorjahr.
Gut ein Viertel des Gesamtumsatzes - rund 1,8 Milliarden Euro - entfiel dabei auf das Online-Geschäft. Der Online-Umsatz lag damit zwar knapp 5 Prozent unter dem Vorjahresniveau, aber weiterhin fast doppelt so hoch wie vor der Corona-Pandemie.
Wachstumsimpulse erwartet sich Ceconomy in Zukunft durch den Ausbau des Angebots in neuen Produktkategorien wie Gaming oder Gesundheit. Große Hoffnungen setzt das Unternehmen außerdem in das schnell wachsende Service-Geschäft mit Gerätereparaturen, Handy-Verträgen, Versicherungen und Geräte-Vermietungen. Im Weihnachtsquartal lagen die Umsätze hier um 14,5 Prozent über dem Vorjahresniveau.
Trennen wird sich Ceconomy allerdings von den 29 Media-Markt-Läden in Schweden. Sie werden an den nordeuropäischen Konkurrenten Power International AS verkauft, wie Wildberger ankündigte. Im Gegenzug erhalte das Unternehmen 20 Prozent an der schwedischen Tochter Power Sweden, hieß es. Aus dem Verkauf erwartet Ceconomy einen negativen Effekt im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Auf die Jahresprognose habe dies jedoch keinen Einfluss. Baader-Analyst Bosse nannte den Verkauf des verlustbringenden Geschäfts eine gute Neuigkeit.
Für das laufende Geschäftsjahr 2022/23 (per Ende September) geht Ceconomy von einem leichten Umsatzanstieg sowie einer "deutlichen" Verbesserung beim bereinigten Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) aus. Mit Blick auf die Entwicklung im ersten Quartal hält Wildberger diese Annahme nun für "wahrscheinlicher".
/nas/stk/rea/DP/
DÜSSELDORF (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Ceconomy St.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Ceconomy St.
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Ceconomy St. News
Bildquellen: Piotr Swat / Shutterstock.com, CECONOMY
Nachrichten zu Ceconomy St.
Analysen zu Ceconomy St.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.12.2024 | Ceconomy St Hold | Warburg Research | |
18.12.2024 | Ceconomy St Add | Baader Bank | |
29.10.2024 | Ceconomy St Hold | Warburg Research | |
29.10.2024 | Ceconomy St Add | Baader Bank | |
27.08.2024 | Ceconomy St Underweight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.12.2024 | Ceconomy St Add | Baader Bank | |
29.10.2024 | Ceconomy St Add | Baader Bank | |
14.08.2024 | Ceconomy St Add | Baader Bank | |
24.05.2024 | Ceconomy St Add | Baader Bank | |
23.12.2021 | Ceconomy St Buy | Kepler Cheuvreux |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.12.2024 | Ceconomy St Hold | Warburg Research | |
29.10.2024 | Ceconomy St Hold | Warburg Research | |
14.08.2024 | Ceconomy St Hold | Warburg Research | |
09.07.2024 | Ceconomy St Hold | Warburg Research | |
26.10.2023 | Ceconomy St Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.08.2024 | Ceconomy St Underweight | Barclays Capital | |
20.05.2024 | Ceconomy St Underweight | Barclays Capital | |
15.05.2024 | Ceconomy St Reduce | Baader Bank | |
13.05.2024 | Ceconomy St Reduce | Baader Bank | |
18.04.2024 | Ceconomy St Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Ceconomy St. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen