Ströer schafft zu Jahresbeginn Sprung in die Gewinnzone
Der von einem US-Hedgefonds scharf attackierte Werbevermarkter Ströer hat es zu Jahresbeginn in die Gewinnzone geschafft.
Werte in diesem Artikel
Nachdem das im MDAX notierte Unternehmen vor einem Jahr noch einen Verlust von 3 Millionen Euro ausgewiesen hatte, fuhren die Kölner nun einen Überschuss von 5,1 Millionen Euro ein, wie Ströer am Donnerstag mitteilte. Bereinigt um Sonderposten vervierfachte sich der Gewinn auf 20,1 Millionen Euro. Der Konzern bezeichnete den Jahresstart als den besten seit seinem Börsengang im Juli 2010.
Bereits vor zwei Wochen hatte das Unternehmen mitgeteilt, dass der Umsatz in den ersten drei Monaten vor allem dank Zukäufen um 40 Prozent auf 226,2 Millionen Euro geklettert war. Aus eigener Kraft lag das Wachstum bei 11,5 Prozent. Weil das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) um fast drei Viertel auf 45,3 Millionen Euro zugelegt hatte, hob Vorstandschef Udo Müller auch die Jahresprognose etwas an und will mehr als 280 Millionen Euro erreichen.
Der US-Hedgefonds Muddy Waters hatte Ströer am 21. April mit einer kritischen Studie scharf angegriffen und unter anderem für seine veröffentlichten Zahlen zum Wachstum kritisiert. Daraufhin war die Ströer-Aktie im Tagesverlauf um bis zu 33 Prozent eingebrochen und lag bei Handelsschluss 18 Prozent im Minus. Aktuell liegt das Papier noch immer rund 16 Prozent unter dem Kurs vor der Attacke. Ströer weist alle in dem Muddy-Waters-Bericht genannten Vorwürfe zurück und hat rechtliche Schritte angekündigt./men/jha/fbr
KÖLN (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Ströer
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Ströer
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Ströer News
Bildquellen: STRÖER
Nachrichten zu Ströer SE & Co. KGaA
Analysen zu Ströer SE & Co. KGaA
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.01.2025 | Ströer SECo Outperform | Bernstein Research | |
15.01.2025 | Ströer SECo Outperform | Bernstein Research | |
15.01.2025 | Ströer SECo Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.01.2025 | Ströer SECo Buy | Deutsche Bank AG | |
14.01.2025 | Ströer SECo Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.01.2025 | Ströer SECo Outperform | Bernstein Research | |
15.01.2025 | Ströer SECo Outperform | Bernstein Research | |
15.01.2025 | Ströer SECo Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.01.2025 | Ströer SECo Buy | Deutsche Bank AG | |
14.01.2025 | Ströer SECo Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.01.2025 | Ströer SECo Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
11.01.2025 | Ströer SECo Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
05.12.2024 | Ströer SECo Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
14.11.2024 | Ströer SECo Equal Weight | Barclays Capital | |
14.11.2024 | Ströer SECo Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.11.2023 | Ströer SECo Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.11.2023 | Ströer SECo Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.09.2023 | Ströer SECo Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.08.2023 | Ströer SECo Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
05.07.2023 | Ströer SECo Sell | Goldman Sachs Group Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Ströer SE & Co. KGaA nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen