UBS beantragt laut Memo Nationale US-Banklizenz
Werte in diesem Artikel
Von Adria Calatayud
DOW JONES--Die UBS Group beantragt eine nationale Banklizenz für die USA, weil die Schweizer ihr Vermögensverwaltungsgeschäft ausbauen wollen. Mit einer solchen Lizenz könnte die UBS dann im Laufe der Zeit mehr Bankdienstleistungen in den USA anbieten, heißt es in einem Memo der UBS an ihre Mitarbeiter, das am Montag vom Wall Street Journal eingesehen wurde. "Unsere US-Kunden verfügen über beträchtliche Einlagen und verlassen sich bei ihren alltäglichen Bankgeschäften weitgehend auf andere Banken", schreiben Rob Karofsky, Co-Präsident von Global Wealth Management und Präsident von UBS Americas, und Michael Camacho, Leiter von UBS Global Wealth Management US, in dem Memo.
UBS-Chef Sergio Ermotti hatte in einer Telefonkonferenz im Februar gesagt, dass die Bank dabei sei, eine nationale Lizenz für die USA zu erhalten, damit sie mehr Bankgeschäfte wie Kreditvergabe und Einlagengeschäft betreiben könne. Die UBS Bank USA ist in Utah lizenziert und untersteht der Aufsicht der Federal Deposit Insurance Corporation, wie aus dem letzten Jahresbericht der Bank hervorgeht. Eine nationale Banklizenz würde den Weg für die Aufnahme von Zahlungsverkehrs-, Giro- und Sparkontodienstleistungen in das bestehende Angebot der Bank ebnen, heißt es in der Mitteilung.
Die UBS erwarte die Genehmigung für die Lizenz im kommenden Jahr, was sie zur ersten Schweizer Bank mit einer nationalen US-Banklizenz machen würde.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/cbr/gos
(END) Dow Jones Newswires
October 27, 2025 14:08 ET (18:08 GMT)
Ausgewählte Hebelprodukte auf UBS
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf UBS
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Nachrichten zu UBS
Analysen zu UBS
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 09:16 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
| 09:01 | UBS Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 09:01 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 08.10.2025 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.10.2025 | UBS Outperform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 09:16 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
| 09:01 | UBS Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 09:01 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 08.10.2025 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.10.2025 | UBS Outperform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 30.04.2025 | UBS Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 09.04.2025 | UBS Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 07.02.2025 | UBS Halten | DZ BANK | |
| 04.02.2025 | UBS Hold | Deutsche Bank AG | |
| 08.01.2025 | UBS Hold | Deutsche Bank AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 06.10.2025 | UBS Underweight | Morgan Stanley | |
| 03.10.2025 | UBS Underweight | Barclays Capital | |
| 18.06.2025 | UBS Underweight | Morgan Stanley | |
| 23.04.2024 | UBS Underweight | Barclays Capital | |
| 09.02.2024 | UBS Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für UBS nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
