Verizon senkt Umsatzausblick - Aktie gibt nach

Der US-Telekomkonzern Verizon hat trotz Erfolgen bei der Kundenwerbung seine Umsatzprognose gesenkt.
Werte in diesem Artikel
Aufs Jahr gesehen rechnet Verizon nun nur noch mit einem Umsatzwachstum von mindestens 3 Prozent nach zuvor 4 Prozent, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Dabei konnte Verizon im zweiten Quartal mit Rabatten bei Tablets punkten. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 2,4 Prozent auf 32,2 Milliarden US-Dollar (29,7 Mrd Euro). Allerdings kletterten die Erlöse nur dank des Verkaufs von Geräten - diese stiegen um nahezu zwei Drittel und machten damit Rückgänge bei Telefondiensten wett. Die Aktie gibt im New Yorker Handel zwischenzeitlich rund 3 Prozent ab.
Der Konzerngewinn lag mit 4,23 Milliarden Dollar oder 1,04 Dollar je Aktie etwas höher als von Experten geschätzt. Vor einem Jahr hatte das Unternehmen je Anteilsschein 1,01 Dollar verdient, dabei aber von einem Sondereffekt profitiert.
Der Konzern gewann 1,1 Millionen neue Vertragskunden unter eigener Marke - über 850 000 waren Tabletkunden. Verizon versucht sich mit Rabatten bei Tablets gegen den Preiskampf im Mobilfunk zur Wehr zu setzen. Der Konzern ist am US-Mobilfunkmarkt die Nummer eins vor dem großen Rivalen AT&T, die kleineren Konzerne Sprint und T-Mobile US folgen mit größerem Abstand dahinter. Insbesondere die Deutsche Telekom-Tochter T-Mobile hat auf dem US-Markt in jüngerer Vergangenheit mit aggressiven Preisen den anderen Anbietern Kunden vor der Nase weggeschnappt und den Preiskampf angeheizt./men/she/he
NEW YORK (dpa-AFX)
Übrigens: AT&T und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf AT&T
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AT&T
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere AT&T News
Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com
Nachrichten zu Verizon Inc.
Analysen zu Verizon Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.11.2020 | Verizon overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.04.2019 | Verizon Sector Perform | RBC Capital Markets | |
23.04.2019 | Verizon buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.09.2018 | Verizon Equal Weight | Barclays Capital | |
11.05.2018 | Verizon overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.11.2020 | Verizon overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.04.2019 | Verizon buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
11.05.2018 | Verizon overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.04.2018 | Verizon Overweight | Barclays Capital | |
22.01.2018 | Verizon Sector Outperform | Scotia Howard Weil |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.04.2019 | Verizon Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.09.2018 | Verizon Equal Weight | Barclays Capital | |
31.07.2017 | Verizon Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.07.2017 | Verizon Equal Weight | Barclays Capital | |
21.04.2017 | Verizon Hold | Argus Research Company |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.08.2009 | Verizon Communications neues Kursziel | Sanford C. Bernstein and Co., Inc. | |
06.01.2009 | Verizon Communications Downgrade | Sanford C. Bernstein and Co., Inc. | |
24.04.2007 | Verizon Communications underweight | Prudential Financial | |
21.11.2006 | Verizon underweight | Prudential Financial | |
21.11.2006 | Verizon Communications underweight | Prudential Financial |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Verizon Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen