Trotz Belastung durch BES

Crédit Agricole steigert operativen Gewinn

18.02.15 07:35 Uhr

Crédit Agricole steigert operativen Gewinn | finanzen.net

Die drittgrößte französische Bank Crédit Agricole hat sich 2014 weiter aus der Krise herausgearbeitet.

Werte in diesem Artikel

Das operative Ergebnis stieg im vergangenen Jahr vor allem dank einer gesunkenen Vorsorge für Kreditausfälle und einer Erholung im Investmentbanking, wie der Konkurrent der BNP Paribas und Société Générale am Mittwoch in Paris mitteilte. Eine Beteiligung an der portugiesischen Skandalbank Banco Espirito Santo (BES) sorgte indes für wenig Freude. Diese führte nämlich zu einem leichten Gewinnrückgang, der allerdings nicht so stark ausfiel wie von Experten befürchtet.

Wer­bung

Der operative Gewinn sei um 54 Prozent auf 2,55 Milliarden Euro gestiegen. Wegen der Beteiligung an der BES ging der Überschuss allerdings um sieben Prozent auf 2,34 Milliarden Euro zurück. Die Aktionäre sollen dennoch eine unveränderte Dividende von 35 Cent je Anteil erhalten. Die Crédit Agricole ist mit knapp 15 Prozent an der Banco Espiritio Santo (BES) beteiligt. Wegen deren Milliardenverlusts hatten die Franzosen den Wert der Beteiligung bereits zur Jahresmitte komplett abschreiben müssen.

Experten lobten vor allem die gute Finanzlage der Bank. "Die Kapitalquoten sind sehr zufriedenstellend", sagte ein Händler. Damit dürfte die Ausgabe neuer Aktien vorerst kein Thema sein. An der Börse kam das Zahlenwerk gut an. Die Aktie legte mehr als sechs Prozent auf den höchsten Stand seit vier Jahren zu und war damit einer der stärksten Titel in einem ohnehin freundlichen Bankensektor.

Wer­bung

Seit dem Rekordtief vom Sommer 2012 als die Finanzkraft französischer Banken wegen der Eurozonen-Krise in Frage gestanden hatte, stieg der Kurs um rund 350 Prozent und damit deutlich stärker als die meisten Bankaktien. Die Credit Agricole war 2011 und 2012 unter anderem wegen ihrer Geschäfte in Griechenland und Italien tief in den roten Zahlen geraten. Das Griechenland-Kapitel hatte die Bank nach dem Schuldenschnitt beendet und konzentriert sich jetzt vor allem auf das heimische Geschäft und das Investmentbanking.

Nichts Neues gibt es in puncto Nachfolger für den im Mai in den Ruhestand gehenden Vorstandsvorsitzenden Jean-Paul Chifflet. Jean-Marie Sander, Chef des Verwaltungsrats, sagte lediglich, dass die dafür entscheidenden Gremien kurz vor einer Entscheidung stünden. In Presseberichten wurde zuletzt immer wieder Philippe Brassac als Kandidat genannt. Er leitet derzeit den Verbund an regionalen, genossenschaftlichen Banken, der wiederum die börsennotierte Credit Agricole kontrolliert./zb/mmb/fbr

PARIS (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BNP Paribas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BNP Paribas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Martin Good / Shutterstock.com

Nachrichten zu Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole)

Wer­bung

Analysen zu Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole)

DatumRatingAnalyst
12.06.2024Crédit Agricole BuyJefferies & Company Inc.
07.07.2020Crédit Agricole buyDeutsche Bank AG
15.01.2020Crédit Agricole kaufenDeutsche Bank AG
20.04.2015Crédit Agricole SellGoldman Sachs Group Inc.
08.05.2014Crédit Agricole NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
12.06.2024Crédit Agricole BuyJefferies & Company Inc.
07.07.2020Crédit Agricole buyDeutsche Bank AG
15.01.2020Crédit Agricole kaufenDeutsche Bank AG
03.12.2013Crédit Agricole kaufenNomura
30.08.2013Crédit Agricole kaufenHSBC
DatumRatingAnalyst
08.05.2014Crédit Agricole NeutralJP Morgan Chase & Co.
06.01.2014Crédit Agricole haltenExane-BNP Paribas SA
07.08.2013Crédit Agricole haltenDeutsche Bank AG
09.05.2013Crédit Agricole haltenDeutsche Bank AG
08.05.2013Crédit Agricole haltenNomura
DatumRatingAnalyst
20.04.2015Crédit Agricole SellGoldman Sachs Group Inc.
11.02.2014Crédit Agricole verkaufenGoldman Sachs Group Inc.
03.09.2013Crédit Agricole verkaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.07.2013Crédit Agricole verkaufenGoldman Sachs Group Inc.
28.06.2013Crédit Agricole verkaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"