Lufthansa-Tochter Swiss: A220-Flotte nach Prüfung wieder im Dienst

Die Schweizer Lufthansa-Tochter Swiss hat nach einer umfassenden Triebwerk-Inspektion mehrere aus dem Verkehr gezogene Flugzeuge nach wenigen Stunden wieder in den Dienst gestellt.
Werte in diesem Artikel
Alle 29 vorübergehend still gelegten Bombardier-Maschinen der C Series/A220 sollen ab Donnerstag wieder startklar sein und der Flugbetrieb dann weitgehend nach Plan laufen, wie die Fluggesellschaft ankündigte.
Nach einem dritten Zwischenfall mit Problemen am Triebwerk hatte die Lufthansa-Tochter Swiss am Dienstag 100 Flüge gestrichen. 10.000 Passagiere waren betroffen. Bei den ersten geprüften Maschinen seien die Triebwerke in einwandfreiem Zustand gewesen, teilte die Fluggesellschaft mit.
Ein Flugzeug musste am Dienstag auf dem Weg von London nach Genf in Paris außerplanmäßig landen. Was genau an Bord passierte, sagte Swiss nicht. "Swiss nimmt diese Vorfälle sehr ernst und steht weiterhin im engen Austausch mit den zuständigen Behörden, Airbus Canada und dem Triebwerkhersteller (Pratt & Whitney)", teilte das Unternehmen mit.
Die Flugzeuge stammen vom kanadischen Unternehmen Bombardier. Airbus übernahm nach finanziellen Problemen bei Bombardier die Mehrheit der Anteile an dem Flugzeugprogramm. Deshalb tragen die Maschinen jetzt die Airbus-Kennzeichnung A220.
/oe/DP/fba
ZÜRICH (dpa-AFX)
Übrigens: Raytheon Technologies und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Airbus News
Bildquellen: Vacclav / Shutterstock.com, Bocman1973 / Shutterstock.com
Nachrichten zu Lufthansa AG
Analysen zu Lufthansa AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
17.03.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
12.03.2025 | Lufthansa Halten | DZ BANK | |
12.03.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
12.03.2025 | Lufthansa Underweight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.03.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
12.03.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
10.03.2025 | Lufthansa Overweight | Barclays Capital | |
10.03.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
07.03.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
12.03.2025 | Lufthansa Halten | DZ BANK | |
11.03.2025 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
06.03.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
06.03.2025 | Lufthansa Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.03.2025 | Lufthansa Underweight | Barclays Capital | |
10.03.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.03.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.01.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.01.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen