Tipp des Tages: Put auf den Bund Future
Fundamental ist der Höhenflug des Bund Future kaum zu erklären. Die Trendwende ist nur eine Frage der Zeit. Ein möglicher Absturz ist zu befürchten.
von Georg Pröbstl, Euro am Sonntag
Was für eine Talfahrt! 1,96, 1,92, 1,87. Die durchschnittliche Rendite von börsennotierten Bundeswertpapieren fällt und fällt. Fast kein Tag vergeht, an dem die Umlaufrendite am Rentenmarkt nicht ein neues Rekordtief markiert. Umgekehrt heißt das: Die Kurse der deutschen Staatsanleihen steigen und steigen.
Die Situation am Rentenmarkt und das erbärmliche Zinsniveau spiegeln sich im Bund Future wider. Dieser Terminkontrakt steigt, wenn die Zinserwartungen fallen. Der Future notiert derzeit bei bei 134 Punkten und damit auf Allzeithoch.
Ende Juli waren es noch 128 Punkte. Der Grund für den Anstieg: Die Angst vor einem erneuten Rückfall in die Rezession geht um. Denn vor allem in den USA gab es in den vergangenen Wochen einige enttäuschende Konjunkturdaten. Und bei Rezessionsängsten suchen Börsianer tendenziell einen sicheren Hafen für ihr Geld – sie kaufen Staatsanleihen. Die höhere Nachfrage nach diesen Papieren führt dann zu steigenden Kursen am Rentenmarkt und fallenden Renditen.
Nur: Nach dem steilen Kursaufschwung der Festverzinslichen mehren sich die Stimmen, die vor einem Platzen der Kursblase warnen. „Fundamental durch nichts gerechtfertigt“, hört man immer öfter. Die Experten der HSH Nordbank etwa kommen zu dem Schluss, dass auf dem aktuellen Niveau weitere schlechte Konjunkturdaten, ja sogar ein Konjunkturabsturz schon vorweggenommen seien.
Das bedeutet: Die Rückschlagsgefahr ist immens. Mit einem Put der Commmerzbank setzen Anleger auf dieses Szenario. Gibt es einen Rückgang auf das Juli-Niveau, sind mit dem Schein 75 Prozent Gewinn drin. Sollte der Future seine Rally aber fortsetzen, wären 138,5 Punkte eine denkbare Marke, um die Reißleine zu ziehen.
Optionsschein + Quick-Check: Put auf den Bund Future
Emittent: Commerzbank
ISIN: DE 000 CM2 T67 8
Laufzeit: endlos
Bezugsverhältnis: 1 : 1
Basispreis: 142,014
Knock-out-Barriere: 142,014
Hebel: 17,40
Abstand zur Knock-out-Barriere: 5,73 %
Spread: 0,0 %