Thema Zukäufe

Siemens-Aktie gibt ab - Siemens-Aufsichtsratschef blickt skeptisch auf größere Übernahmen

11.05.21 17:47 Uhr

Siemens-Aktie gibt ab - Siemens-Aufsichtsratschef blickt skeptisch auf größere Übernahmen | finanzen.net

Siemens-Aufsichtsratschef Jim Hagemann Snabe hat sich zurückhaltend zur Möglichkeit bedeutender Zukäufe des Technologiekonzerns geäußert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

206,55 EUR 0,95 EUR 0,46%

57,22 EUR 0,18 EUR 0,32%

"Wird zu viel zugekauft, sind wir nicht mehr Siemens", sagte er der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Mittwochausgabe). Es werde allenfalls kleinere Zukäufe geben. Er sei ein "Freund von organischem Wachstum. Die Welt kommt allmählich aus der Krise, das eröffnet doch gewaltige Marktpotentiale aus eigener Kraft."

Wer­bung

Mehr denn je werde die neue Welt nach Corona durch die Digitalisierung und den verstärkten Einsatz von Software in allen Bereichen bestimmt sein. Noch mehr dürfte künftig der Klimaschutz das Handeln bestimmen und ein "Riesengeschäft" mit sich bringen. "Welche Folgen könnte ein Preis für eine ausgestoßene Tonne CO2 von 100 Euro haben, was kein utopisches Szenario ist", fragt Snabe. "Spätestens dann kommt die Erkenntnis, schleunigst zu handeln."

Die derzeitigen Lieferengpässe zeigten, dass Globalisierung in bisheriger Form nicht mehr funktioniere. Wertschöpfungsketten müssten kürzer und flexibler werden. Es gehe darum, statt möglichst große Produktionen durch viele kleinere Werke über wichtige Absatzmärkte zu verteilen. "Hinzu kommt, dass die Produktion nicht mehr der billigsten Arbeit folgen wird, sondern den geringsten Energiekosten." Das gebe sogar Europa die Chance, Fertigung zurückzuholen.

Wer­bung

Snabe plädiert für einen besseren digitalen Zugang zu Hauptversammlungen, um Dialogmöglichkeiten für nicht anwesende Aktionäre zu ermöglichen. "Aber dazu muss man erst die Regeln neu formulieren, um Missbrauch zu vermeiden", sagt Snabe. "Eine hybride Veranstaltung kann man nur erfolgreich durchführen, wenn die gesetzlichen Rahmenbedingungen geändert werden."

Zum Ende des XETRA-Handels notierte die Siemens-Aktie 2,98 Prozent im Minus bei 139,52 Euro.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Siemens

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Siemens

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: MICHELE TANTUSSI/AFP//Getty Images

Nachrichten zu Siemens Energy AG

Wer­bung

Analysen zu Siemens Energy AG

DatumRatingAnalyst
28.01.2025Siemens Energy BuyDeutsche Bank AG
28.01.2025Siemens Energy UnderperformBernstein Research
28.01.2025Siemens Energy VerkaufenDZ BANK
28.01.2025Siemens Energy BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
28.01.2025Siemens Energy BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
28.01.2025Siemens Energy BuyDeutsche Bank AG
28.01.2025Siemens Energy BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
28.01.2025Siemens Energy BuyGoldman Sachs Group Inc.
23.01.2025Siemens Energy BuyDeutsche Bank AG
22.01.2025Siemens Energy BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
28.01.2025Siemens Energy Equal WeightBarclays Capital
28.01.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025Siemens Energy HoldJefferies & Company Inc.
20.01.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.01.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
28.01.2025Siemens Energy UnderperformBernstein Research
28.01.2025Siemens Energy VerkaufenDZ BANK
28.01.2025Siemens Energy SellUBS AG
22.01.2025Siemens Energy UnderperformBernstein Research
21.01.2025Siemens Energy SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens Energy AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"