E.ON beteiligt sich an Start-up für Kite-Power-Anlagen
![Technologie mit Potenzial: E.ON beteiligt sich an Start-up für Kite-Power-Anlagen E.ON beteiligt sich an Start-up für Kite-Power-Anlagen | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/eon_pc_by_org_660.jpg)
Der Energiekonzern E.ON beteiligt sich an dem britische Start-up Kite Power Solutions.
Werte in diesem Artikel
Das Unternehmen arbeitet an einer womöglich zukunftsweisenden Technik zur Nutzung von Windenergie: Nach Darstellung von E.ON setzt die von Kite Power Solutions konzipierte Technologie dem Prinzip des Kitesurfings folgend anstelle eines Rotors ein Drachensegel ein, das den Wind in Höhen bis zu 450 Metern zur Stromerzeugung nutzt.
Nach Einschätzung des DAX-Konzerns hat diese Technologie das Potenzial, den Offshore-Windenergiemarkt zu verändern. Im Vergleich zu konventionellen Windturbinen ließen sich Kite-Power-Anlagen kostengünstiger herstellen sowie einfacher installieren und instand halten, so E.ON. Die Anlagen könnten auch in Gewässern mit Tiefen von mehr als 40 Metern installiert werden. Dadurch wäre es möglich, neue Offshore-Märkte wie vor den Küsten von Portugal, Japan oder den USA zu erschließen.
Nun hat sich Kite Power Solutions eine Finanzierung von knapp 6 Millionen Euro gesichert, an der sich E.ON gemeinsam mit dem Ölfeld-Ausrüster Schlumberger und Shell Technology Ventures beteiligt. Mit der Investition soll die geplante Errichtung einer 500-Kilowatt-Anlage bei West Freugh im Südwesten Schottlands unterstützt werden. Ihr sollen in den folgenden vier Jahren weitere Demonstrationsanlagen an Land folgen.
DJG/brb/bam Dow Jones Newswires
Ausgewählte Hebelprodukte auf E.ON
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf E.ON
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere E.ON News
Bildquellen: E.ON, PATRIK STOLLARZ/AFP/Getty Images
Nachrichten zu E.ON SE
Analysen zu E.ON SE
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.01.2025 | EON SE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.01.2025 | EON SE Buy | UBS AG | |
20.01.2025 | EON SE Buy | Deutsche Bank AG | |
20.01.2025 | EON SE Outperform | Bernstein Research | |
17.01.2025 | EON SE Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.01.2025 | EON SE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.01.2025 | EON SE Buy | UBS AG | |
20.01.2025 | EON SE Buy | Deutsche Bank AG | |
20.01.2025 | EON SE Outperform | Bernstein Research | |
17.01.2025 | EON SE Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.11.2024 | EON SE Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.11.2024 | EON SE Hold | Jefferies & Company Inc. | |
31.10.2024 | EON SE Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.2024 | EON SE Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.2024 | EON SE Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.06.2024 | EON SE Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
11.12.2023 | EON SE Underweight | Morgan Stanley | |
09.01.2023 | EON SE Underweight | Morgan Stanley | |
20.09.2021 | EON SE Underweight | Morgan Stanley | |
11.05.2021 | EON SE Underweight | Morgan Stanley |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für E.ON SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen