SUSS MicroTec: ASML-Aufwind stärkt eigene Comeback-Hoffnungen

23.09.25 07:11 Uhr

SmartCaps ist ein Angebot des redaktionellen Partners StockXperts.
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.


SUSS MicroTec: ASML-Aufwind stärkt eigene Comeback-Hoffnungen | finanzen.net

Die ASML-Rally erfasst auch SUSS MicroTec und nährt Hoffnungen auf eine Trendwende. Bei einem Durchbruch über die gleitenden Durchschnitte winken bis zu 30 Prozent Kurspotenzial.

Werte in diesem Artikel

Die positive Stimmung bei Chipausrüstern hat auch SUSS MicroTec erfasst. Nach der Morgan Stanley-Hochstufung für ASML auf "Overweight" zeigten die Aktien des deutschen Halbleiter-Ausrüsters einen Tagesgewinn und setzen damit ihre jüngste Erholung fort. Diese Branchendynamik könnte dem angeschlagenen Titel den nötigen Rückenwind für eine nachhaltige technische Wende geben.

Der aktuelle Chart zeigt SUSS MicroTec nach wie vor in einem ausgeprägten Abwärtstrend, der seit dem Hoch bei rund 70 Euro eine stetige Talfahrt dokumentiert. Besonders dramatisch war der Einbruch im Sommer 2025, als der Kurs bis auf etwa 24 Euro abstürzte. Doch seit diesem Tiefpunkt stabilisiert sich der Titel und zeigt erste zaghafte Erholungstendenzen.

Die technische Situation bleibt allerdings herausfordernd: Mit dem aktuellen Kurs von rund 30,38 Euro notiert die Aktie noch deutlich unter dem 200-Tage-Durchschnitt bei 38,23 Euro und auch unter dem 100-Tage-Durchschnitt bei 35,67 Euro. Selbst der 50-Tage-Durchschnitt bei derzeit 30,85 Euro stellt noch einen unmittelbaren Widerstand dar, den es zu überwinden gilt. Alle gleitenden Durchschnitte zeigen weiterhin eine fallende Tendenz und verdeutlichen die bearische Grundkonstellation.

Der MACD zeigt jedoch positive Divergenzen und befindet sich in einer konstruktiven Aufwärtsbewegung, was auf ein sich verbesserndes Momentum hindeutet. Auch der RSI bei 60,33 bewegt sich in einem noch gesunden Bereich und lässt weiteren Spielraum nach oben zu, bevor überkaufte Zustände erreicht werden.

Die große Chance liegt nun in einer schrittweisen Eroberung der gleitenden Durchschnitte. Sollte zunächst der 50-Tage-Durchschnitt nachhaltig überwunden werden, könnte sich ein Erholungspotenzial von bis zu 30 Prozent bis hin zur kritischen Abwärtstrendlinie um rund 40 Euro eröffnen. Dort verläuft auch der wichtige 200-Tage-Durchschnitt, der als massive Hürde fungiert.

Das Risiko bleibt jedoch erheblich: Ein Rückfall unter die Unterstützung bei 28 Euro würde die zaghafte Erholung schnell wieder zunichtemachen und könnte zu einem erneuten Test der Jahrestiefs führen. Die ASML-Euphorie und die damit verbundene Sektorrotation könnte jedoch den entscheidenden Katalysator für eine nachhaltige Trendwende liefern.

Fundamental unterstützt wird die technische Erholung durch die sich aufhellenden Aussichten in der Halbleiterindustrie. Morgan Stanleys optimistische Einschätzung für 2027 und die Fokussierung auf eine zyklische Erholung bei Lithografiesystemen dürfte auch SÜSS MicroTec als Spezialisten für Backend-Lithografie und Wafer-Bonding zugutekommen. Die Bodenbildung um 25 Euro scheint damit nicht nur technisch, sondern auch fundamental gut untermauert, was die Chancen für eine nachhaltige Erholung deutlich erhöht.

SmartCaps-Newsletter – Investieren in Small & Mid Caps