Laut Interhyp erreichen Immobilienzinsen höchsten Stand seit 2011
Die Zinsen für Immobilienkredite sind nach Daten des Finanzierungsvermittlers Interhyp mit annähernd vier Prozent auf den höchsten Wert seit 2011 gestiegen.
Werte in diesem Artikel
Ein zehnjähriges Standarddarlehen wurde demnach vor dem Wochenende mit 3,98 Prozent verzinst, wie das Münchner Unternehmen mitteilte. Die ING Group rechnet damit, dass die vier-Prozent-Schwelle demnächst überschritten wird.
"Dass die Zinsen zeitnah wieder spürbar sinken werden, ist unwahrscheinlich", sagte Mirjam Mohr, die für das Privatkundengeschäft zuständige Vorständin. An der gesamtwirtschaftlichen Gemengelage aus gestiegener Inflation, gestraffter Geldpolitik der EZB und hohen Renditen für deutsche Staatsanleihen werde sich in den kommenden Wochen und Monaten vermutlich nichts ändern. "Deshalb erwarten wir weiterhin moderat steigende Zinsen."
Die rapide Verteuerung der Immobilienzinsen seit Jahresbeginn hat auch viele Fachleute in der Immobilienbranche überrascht - im Februar lag der Durchschnittszins für ein zehnjähriges Darlehen noch bei etwas über einem Prozent, im Juni bereits bei über drei Prozent. In der ersten Jahreshälfte war die Nachfrage nach Immobilienkrediten noch hoch, doch ist diese seit dem Sommer spürbar zurückgegangen.
Der Zinsanstieg der vergangenen Wochen von 3,5 auf 4 Prozent kann für Käufer bereits eine monatliche Mehrbelastung von deutlich über 100 Euro bedeuten. Laut Interhyp-Rechenbeispiel liegt die monatliche Rate bei einem Kaufpreis von 400.000 Euro, 50.000 Euro Eigenkapital, Tilgung von zwei Prozent und einem Zinssatz von 3,5 Prozent bei 1 705 Euro. Bei einem Zinssatz von 4 Prozent sind es demnach bereits 1 860 Euro.
/cho/DP/men
MÜNCHEN (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Hypoport
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Hypoport
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Hypoport News
Bildquellen: APT Studio/ shutterstock.com
Nachrichten zu ING Group
Analysen zu ING Group
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.01.2025 | ING Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.01.2025 | ING Group Buy | UBS AG | |
16.01.2025 | ING Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.01.2025 | ING Group Hold | Deutsche Bank AG | |
10.01.2025 | ING Group Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.01.2025 | ING Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.01.2025 | ING Group Buy | UBS AG | |
10.01.2025 | ING Group Buy | UBS AG | |
27.11.2024 | ING Group Buy | UBS AG | |
12.11.2024 | ING Group Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.01.2025 | ING Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.01.2025 | ING Group Hold | Deutsche Bank AG | |
10.01.2025 | ING Group Sector Perform | RBC Capital Markets | |
27.12.2024 | ING Group Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.12.2024 | ING Group Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.06.2024 | ING Group Sell | UBS AG | |
08.03.2022 | ING Group Underweight | Barclays Capital | |
04.02.2022 | ING Group Underweight | Barclays Capital | |
05.11.2021 | ING Group Underweight | Barclays Capital | |
26.10.2021 | ING Group Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ING Group nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen