SIX-Handel: SPI beginnt Sitzung im Plus

Die positiven Entwicklungen vom Vortag setzen sich auch am Montag fort.
Werte in diesem Artikel
Am Montag steht der SPI um 09:09 Uhr via SIX 0,20 Prozent im Plus bei 16.942,30 Punkten. Insgesamt kommt der SPI damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,146 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der SPI 0,146 Prozent höher bei 16.932,43 Punkten, nach 16.907,81 Punkten am Vortag.
Der SPI verzeichnete bei 16.942,30 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 16.932,43 Einheiten.
So bewegt sich der SPI seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 31.07.2025, stand der SPI bei 16.525,39 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.05.2025, betrug der SPI-Kurs 16.850,29 Punkte. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI lag am vorherigen Handelstag, dem 30.08.2024, bei 16.504,15 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 9,18 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der SPI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 17.386,61 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14.361,69 Punkten markiert.
Gewinner und Verlierer im SPI
Die Gewinner-Aktien im SPI sind aktuell Evolva (+ 3,29 Prozent auf 1,10 CHF), PolyPeptide (+ 2,95 Prozent auf 27,90 CHF), Stadler Rail (+ 2,44 Prozent auf 21,80 CHF), Orior (+ 2,36 Prozent auf 16,50 CHF) und Ypsomed (+ 2,04 Prozent auf 400,00 CHF). Unter Druck stehen im SPI derweil Highlight Event and Entertainment (-7,06 Prozent auf 7,90 CHF), HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (-5,20 Prozent auf 1,53 CHF), Burkhalter (-4,93 Prozent auf 138,80 CHF), Xlife Sciences (-3,30 Prozent auf 20,50 CHF) und Leclanche (Leclanché SA) (-2,30 Prozent auf 0,19 CHF).
Welche Aktien im SPI den größten Börsenwert aufweisen
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SPI auf. Zuletzt wurden via SIX 179.859 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SPI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 232,981 Mrd. Euro.
SPI-Fundamentaldaten im Fokus
Die Relief Therapeutics-Aktie hat mit 3,00 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI inne. Mit 9,07 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Burkhalter
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Burkhalter
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Burkhalter News
Bildquellen: Judith Linine / Shutterstock.com
Nachrichten zu UBS
Analysen zu UBS
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.09.2025 | UBS Buy | Jefferies & Company Inc. | |
11.09.2025 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
09.09.2025 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.08.2025 | UBS Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.08.2025 | UBS Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.09.2025 | UBS Buy | Jefferies & Company Inc. | |
11.09.2025 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
09.09.2025 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.08.2025 | UBS Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.08.2025 | UBS Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.04.2025 | UBS Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09.04.2025 | UBS Hold | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.2025 | UBS Halten | DZ BANK | |
04.02.2025 | UBS Hold | Deutsche Bank AG | |
08.01.2025 | UBS Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.06.2025 | UBS Underweight | Morgan Stanley | |
23.04.2024 | UBS Underweight | Barclays Capital | |
09.02.2024 | UBS Underweight | Barclays Capital | |
06.02.2024 | UBS Underweight | Barclays Capital | |
19.01.2024 | UBS Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für UBS nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen