SPI-Performance im Fokus

Schwacher Handel in Zürich: SPI verliert

03.10.24 12:25 Uhr

Schwacher Handel in Zürich: SPI verliert | finanzen.net

Der SPI zeigt sich am vierten Tag der Woche mit negativen Notierungen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

0,05 CHF 0,00 CHF 0,39%

24,68 CHF -1,78 CHF -6,73%

10,95 CHF 0,85 CHF 8,42%

646,00 CHF -17,00 CHF -2,56%

1,18 CHF -0,06 CHF -4,84%

1,26 CHF -0,18 CHF -12,24%

3,55 CHF -0,56 CHF -13,55%

5,42 CHF 0,02 CHF 0,37%

278,50 CHF -8,30 CHF -2,89%

24,55 CHF -2,23 CHF -8,33%

600,00 CHF 10,00 CHF 1,69%

86,00 EUR 0,00 EUR 0,00%

Indizes

16.362,2 PKT -428,0 PKT -2,55%

Um 12:09 Uhr verliert der SPI im SIX-Handel 0,55 Prozent auf 16.081,26 Punkte. Insgesamt kommt der SPI damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,172 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,003 Prozent schwächer bei 16.170,39 Punkten in den Handel, nach 16.170,88 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 16.170,39 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 16.068,05 Zählern.

So bewegt sich der SPI im Jahresverlauf

Auf Wochensicht verbucht der SPI bislang ein Minus von 1,11 Prozent. Der SPI notierte noch vor einem Monat, am 03.09.2024, bei 16.378,80 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 03.07.2024, verzeichnete der SPI einen Wert von 15.998,36 Punkten. Der SPI wies vor einem Jahr, am 03.10.2023, einen Wert von 14.108,92 Punkten auf.

Seit Anfang des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 10,37 Prozent aufwärts. Aktuell liegt der SPI bei einem Jahreshoch von 16.557,98 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 14.455,60 Zählern.

Top und Flops heute

Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich derzeit ONE swiss bank (+ 12,68 Prozent auf 4,00 CHF), Curatis (+ 12,00 Prozent auf 8,40 CHF), Addex Therapeutics (+ 4,19 Prozent auf 0,07 CHF), VP Bank (+ 2,53 Prozent auf 73,00 CHF) und Orascom Development (+ 1,45 Prozent auf 4,19 CHF). Flop-Aktien im SPI sind hingegen HOCHDORF (-10,66 Prozent auf 0,62 CHF), Evolva (-9,71 Prozent auf 0,80 CHF), Arundel (-9,50 Prozent auf 0,09 CHF), Villars SA (-6,50 Prozent auf 575,00 CHF) und OC Oerlikon (-5,80 Prozent auf 4,25 CHF).

Welche Aktien im SPI den größten Börsenwert aufweisen

Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. 647.026 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SPI weist die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 239,688 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

SPI-Fundamentaldaten

In diesem Jahr präsentiert die Talenthouse-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Mit 8,69 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Adecco SA-Aktie an.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Addex Therapeutics

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Addex Therapeutics

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Judith Linine / Shutterstock.com

Nachrichten zu UBS

Wer­bung

Analysen zu UBS

DatumRatingAnalyst
27.03.2025UBS BuyGoldman Sachs Group Inc.
25.03.2025UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.03.2025UBS OutperformRBC Capital Markets
17.03.2025UBS OutperformRBC Capital Markets
10.03.2025UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
27.03.2025UBS BuyGoldman Sachs Group Inc.
25.03.2025UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.03.2025UBS OutperformRBC Capital Markets
17.03.2025UBS OutperformRBC Capital Markets
10.03.2025UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
07.02.2025UBS HaltenDZ BANK
04.02.2025UBS HoldDeutsche Bank AG
08.01.2025UBS HoldDeutsche Bank AG
31.10.2024UBS HoldDeutsche Bank AG
08.10.2024UBS HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
23.04.2024UBS UnderweightBarclays Capital
09.02.2024UBS UnderweightBarclays Capital
06.02.2024UBS UnderweightBarclays Capital
19.01.2024UBS UnderweightBarclays Capital
07.11.2023UBS UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für UBS nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen